Astilbe japonica 'Bremen', Prachtspiere, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAstilbe japonica 'Bremen' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePrachtspiere, Japanische Prachtspiere
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288909
Beschreibung
Bereich überspringen
Astilbe japonica ‘Bremen’, die Prachtspiere, überzeugt als elegante Blütenstaude mit leuchtend karminroten bis tiefroten, fein gefiederten Rispen, die von Juni bis Juli über dem dunkelgrünen, glänzend gefiederten Laub schweben. Der horstbildende, aufrechte Wuchs wirkt zugleich filigran und dicht, wodurch diese Zierstaude im Schattenbeet und am Gehölzrand eine prägnante Struktur setzt. Als Gartenstaude für halbschattige bis schattige Lagen bringt sie zuverlässig Farbe in Bereiche, in denen andere Pflanzen oft zurückhaltend bleiben, und zeigt sich in Gruppenpflanzung ebenso wirkungsvoll wie als Solitär im Vorder- bis Mittelgrund. In Rabatten, am Teichrand oder im Vorgarten setzt die Prachtspiere dekorative Akzente, auch im großen Kübel auf der Terrasse lässt sie sich als kühlfrische Kübelpflanze gut kultivieren, sofern die Wasserversorgung stimmt. Ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter, leicht saurer Boden fördert die intensive Blütenfärbung; sommerliche Trockenheit sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten. ‘Bremen’ ist winterhart und pflegeleicht: Verblühte Rispen können nach Wunsch stehen bleiben, da sie im Winter einen zarten Schmuck bilden, oder nach der Blüte zurückgeschnitten werden; eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Als Blütenstaude mit auffallenden Rispen eignet sich Astilbe japonica ‘Bremen’ auch hervorragend als frische Schnittblume und für harmonische Kombinationen mit Farnen, Hosta, Rodgersien und anderen Schatten- und Gehölzrandpflanzen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.