Aster dumosus 'Herbstgruß v.Bresserhof', Kissen-Aster, violett, 2 Liter Topf
Preis — 10,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster dumosus 'Herbstgruß v.Bresserhof' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKissen-Aster, Herbstaster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654971139
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster dumosus ‘Herbstgruß v. Bresserhof’, die beliebte Herbstaster oder Kissen-Aster, bringt als kompakte Blütenstaude bis in den Spätherbst hinein leuchtende Farbakzente in den Garten. Ihr deutscher Name Herbstaster verrät bereits den Schwerpunkt: Von Spätsommer bis Oktober zeigt der Gartenklassiker zahllose, mittelgroße, sternförmige Blüten in intensiv violettpurpurnen Tönen mit sonniggelben Mitte, die das frische, lanzettliche Laub apart kontrastieren. Der Wuchs ist niedrig, dicht und kissenförmig, meist 30 bis 40 cm hoch und breit, wodurch die Staude sich ideal als Beetstaude, Einfassung oder flächige Gruppenpflanzung eignet.
Im Staudenbeet, im naturnahen Vorgarten, im Bauerngarten oder als farbstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt diese Aster als langlebiger Spätblüher. In Kombination mit Gräsern, Sedum, Sonnenhut oder Herbst-Chrysanthemen entstehen harmonische Arrangements, während ein kleiner Tuffs als Solitär im Beet klare Akzente setzt. Auch am sonnigen Beetrand oder im Steingarten-Vorbereich wirkt der dichtbuschige Charakter wie ein niedriger Gartenstrauch mit üppiger Blütenfülle.
Ein sonniger Standort fördert die reichste Blüte, der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig trocken sein. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, eine maßevolle Frühjahrsdüngung und ein Rückschnitt nach der Blüte halten die Pflanze vital und kompakt. Eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Horst und erhält die Blühfreude. Robust und zuverlässig, ist Aster dumosus ‘Herbstgruß v. Bresserhof’ eine pflegeleichte Zierstaude, die Beete, Rabatten und Kübel bis in den Herbst hinein farbintensiv abrundet.
Im Staudenbeet, im naturnahen Vorgarten, im Bauerngarten oder als farbstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt diese Aster als langlebiger Spätblüher. In Kombination mit Gräsern, Sedum, Sonnenhut oder Herbst-Chrysanthemen entstehen harmonische Arrangements, während ein kleiner Tuffs als Solitär im Beet klare Akzente setzt. Auch am sonnigen Beetrand oder im Steingarten-Vorbereich wirkt der dichtbuschige Charakter wie ein niedriger Gartenstrauch mit üppiger Blütenfülle.
Ein sonniger Standort fördert die reichste Blüte, der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig trocken sein. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe, eine maßevolle Frühjahrsdüngung und ein Rückschnitt nach der Blüte halten die Pflanze vital und kompakt. Eine Teilung alle paar Jahre verjüngt den Horst und erhält die Blühfreude. Robust und zuverlässig, ist Aster dumosus ‘Herbstgruß v. Bresserhof’ eine pflegeleichte Zierstaude, die Beete, Rabatten und Kübel bis in den Herbst hinein farbintensiv abrundet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.