Ammophila breviligulata, Strandhafer, 60–80 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAmmophila breviligulata 60-80 cm
- Deutscher NameStrandhafer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654251323
Beschreibung
Bereich überspringen
Ammophila breviligulata, der Amerikanische Strandhafer, ist ein charismatisches Ziergras für windige, sonnige Lagen und bringt die klare, maritime Ästhetik der Dünenlandschaften in den Garten. Das ausdauernde, horstig wachsende Gras erreicht etwa 60–80 cm Höhe und zeigt steif aufrechte, schmal lineare Blätter in graugrünen bis blaugrünen Tönen, die eine klare Architektur schaffen. Im Sommer erscheinen schlanke, beige bis silbrig schimmernde Ährenblütenstände, die über dem Laub stehen und dem Beet eine ruhige, grafische Struktur verleihen. Im Winter trocknen die Halme dekorativ goldbeige ein und sorgen für eine anhaltend attraktive Silhouette. Durch unterirdische Rhizome bildet diese Gräserstaude mit der Zeit stabile Bestände und eignet sich als robuster Bodendecker für sandige Flächen.
Als Ziergras im Präriebeet, im Kies- und Steingarten, im Küstenbeet oder im modernen Vorgarten überzeugt Ammophila breviligulata in Gruppenpflanzung ebenso wie als markanter Solitär. In großen Gefäßen lässt sich das Strandgras auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultivieren, sofern das Substrat sehr durchlässig ist. Ein vollsonniger Standort, windoffen und trocken-warm, bringt die beste Entwicklung; der Boden sollte sandig bis kiesig, mager und unbedingt gut drainiert sein, Staunässe wird nicht toleriert. Pflegeleicht und genügsam benötigt der Strandhafer nur wenig Bewässerung und seltene Düngergaben; ein Rückschnitt der trockenen Halme im Spätwinter fördert den frischen Austrieb. Kombiniert mit Sedum, Stipa, Panicum oder trockenheitsverträglichen Stauden entstehen zeitlose, naturhafte Pflanzbilder mit hohem Gestaltungswert.
Als Ziergras im Präriebeet, im Kies- und Steingarten, im Küstenbeet oder im modernen Vorgarten überzeugt Ammophila breviligulata in Gruppenpflanzung ebenso wie als markanter Solitär. In großen Gefäßen lässt sich das Strandgras auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultivieren, sofern das Substrat sehr durchlässig ist. Ein vollsonniger Standort, windoffen und trocken-warm, bringt die beste Entwicklung; der Boden sollte sandig bis kiesig, mager und unbedingt gut drainiert sein, Staunässe wird nicht toleriert. Pflegeleicht und genügsam benötigt der Strandhafer nur wenig Bewässerung und seltene Düngergaben; ein Rückschnitt der trockenen Halme im Spätwinter fördert den frischen Austrieb. Kombiniert mit Sedum, Stipa, Panicum oder trockenheitsverträglichen Stauden entstehen zeitlose, naturhafte Pflanzbilder mit hohem Gestaltungswert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.