Acorus gramineus 'Ogon', Japanische Segge, gelbgrün, 2 Liter Container
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcorus gramineus 'Ogon' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameJapanische Goldsegge, Grasiris
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteWasserpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654254119
Beschreibung
Bereich überspringen
Acorus gramineus ‘Ogon’, auf Deutsch oft als Zwerg?Kalmus oder Japanischer Kalmus bezeichnet, setzt mit seinem leuchtend gelbgrünen, schmalen Laub elegante Akzente im Garten. Diese immergrüne bis wintergrüne Sumpfstaude bildet dichte, kompakte Horste und überzeugt durch grasähnliche, goldgelb gestreifte Blätter, die selbst im Winter Struktur geben. Die Blüte ist dezent und erscheint im späten Frühjahr bis Frühsommer als unscheinbarer, grünlicher Kolben, wodurch das dekorative Laub klar im Mittelpunkt steht. Mit ihrer niedrigen, gleichmäßigen Wuchsform eignet sich die Zierstaude hervorragend als Bodendecker im Vordergrund von Beeten, als strukturstarke Begleitpflanze in asiatisch inspirierten Pflanzungen und als attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, sofern eine dauerhaft gleichmäßige Feuchte gewährleistet ist. Besonders gut kommt sie am Teichrand, in der Uferzone oder im Moorbeet zur Geltung, wo sie als Uferpflanze einen ruhigen, edlen Blickfang bildet, aber auch im Vorgarten oder in kleinen Gruppenpflanzungen bringt sie Licht in schattige Partien. Ideal ist ein halbschattiger bis schattiger Standort; in voller Sonne gedeiht ‘Ogon’ nur bei durchgehend feuchtem bis nassem, humosem, durchlässigem und eher leicht saurem bis neutralem Boden. Staunässe in Kombination mit Nährstoffmangel sollte vermieden werden, gleichmäßige Wasserversorgung und gelegentliche organische Düngergaben fördern die Vitalität. Der horstige Gartenstauden?Charakter macht sie pflegeleicht: Vertrocknete Blätter werden im zeitigen Frühjahr entfernt, und ältere Horste lassen sich zur Verjüngung problemlos teilen, um neue, leuchtende Akzente zu setzen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.