Acorus calamus 'Variegatus', Kalmus, gestreift, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcorus calamus 'Variegatus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKalmus, Kalmusgras, Kalmuswurzel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654255611
Beschreibung
Bereich überspringen
Acorus calamus ‘Variegatus’, der buntlaubige Kalmus, ist eine attraktive Wasser- und Uferstaude, die mit cremeweißen Längsstreifen auf frischgrünem Laub sofort ins Auge fällt. Der botanische Charme dieser Sumpfpflanze liegt in ihren aufrechten, schwertförmigen Blättern, die dichte Horste bilden und dem Gartenteich, dem Sumpfbeet oder einer Wasserschale auf der Terrasse elegante Struktur verleihen. Die Blüte ist dezent grünlich und erscheint meist im Frühsommer, bleibt jedoch gegenüber dem auffälligen, zweifarbigen Laub im Hintergrund. Im Jahresverlauf zeigt die Staude einen vitalen, horstigen Wuchs und erreicht je nach Standort mittlere Höhen, wobei das Laub lange frisch wirkt und zum Saisonende zurückgeschnitten werden kann.
Als vielseitige Teichpflanze und Uferpflanze eignet sich Acorus calamus ‘Variegatus’ ideal für den Teichrand, flache Wasserzonen und das Moor- oder Sumpfbeet, steht aber ebenso dekorativ als Solitär in einem großen Kübel oder in Gruppenpflanzung für harmonische Gräserbilder. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, gleichmäßig feuchte bis nasse, humose Erde und gern ein flacher Wasserstand von wenigen Zentimetern. In klassischen Beeten setzt der Kalmus als Strukturstaude markante Akzente, sofern der Boden nie austrocknet. Pflegeleicht und robust gedeiht er am besten mit dauerhaftem Feuchteangebot, einer gelegentlichen Teilung älterer Horste zur Verjüngung und einem Rückschnitt abgestorbener Blätter im zeitigen Frühjahr. Kombiniert mit Iris, Hosta oder Carex entsteht ein harmonischer, naturnaher Wasser- und Gartenraum, der das ganze Jahr über gepflegt und ordnend wirkt.
Als vielseitige Teichpflanze und Uferpflanze eignet sich Acorus calamus ‘Variegatus’ ideal für den Teichrand, flache Wasserzonen und das Moor- oder Sumpfbeet, steht aber ebenso dekorativ als Solitär in einem großen Kübel oder in Gruppenpflanzung für harmonische Gräserbilder. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, gleichmäßig feuchte bis nasse, humose Erde und gern ein flacher Wasserstand von wenigen Zentimetern. In klassischen Beeten setzt der Kalmus als Strukturstaude markante Akzente, sofern der Boden nie austrocknet. Pflegeleicht und robust gedeiht er am besten mit dauerhaftem Feuchteangebot, einer gelegentlichen Teilung älterer Horste zur Verjüngung und einem Rückschnitt abgestorbener Blätter im zeitigen Frühjahr. Kombiniert mit Iris, Hosta oder Carex entsteht ein harmonischer, naturnaher Wasser- und Gartenraum, der das ganze Jahr über gepflegt und ordnend wirkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.