Abies procera 'Obrighofen', Edeltanne, 60–80 cm
Preis — 131,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAbies procera 'Obrighofen' 60-80 cm
- Deutscher NameEdeltanne, Nobilistanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654833666
Beschreibung
Bereich überspringen
Abies procera ‘Obrighofen’, die Edeltanne ‘Obrighofen’, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz mit edlem, silbrigblauem bis stahlblauem Nadelkleid und kompaktem, gleichmäßig kegelförmigem Wuchs. Die kurzen, dicht stehenden Nadeln sind weich im Griff und glänzen auf der Oberseite, wodurch der Blaufirn im Sonnenlicht besonders intensiv wirkt. Als langsam wachsender Gartenbaum bleibt dieser Zierbaum über viele Jahre gut proportioniert, entwickelt eine geschlossene Krone und wirkt bereits in jungen Jahren sehr formschön. Im Alter können sich aufrecht stehende, purpurbraune Zapfen zeigen, die den Zierwert zusätzlich unterstreichen und das wintergrüne Bild abrunden.
Die Edeltanne ‘Obrighofen’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten oder als Blickfang im Staudenbeet und Steingarten, fügt sich aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen immergrünen Ziersträuchern und Koniferen ein. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich, bei ausreichendem Volumen, als exklusive Kübelpflanze kultivieren und bleibt dort dank ihres moderaten Wachstums lange pflegeleicht und formtreu. Als strukturgebendes Gehölz bringt sie ganzjährig Ruhe und Eleganz in moderne wie klassische Gartenkonzepte.
Ideale Standorte sind sonnig bis halbschattig mit windoffener, aber nicht austrocknender Lage. Der Boden sollte frisch, gut durchlässig, humos und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Verdichtung werden gemieden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, vor allem in Trockenphasen, fördert die dichte Benadelung. Schnitt ist kaum erforderlich, allenfalls ein behutsamer Formschnitt nach dem Austrieb. Eine jährliche leichte Mulchgabe und ein koniferengeeigneter Langzeitdünger sichern gesundes, vitales Wachstum und die intensive Blaufärbung.
Die Edeltanne ‘Obrighofen’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten oder als Blickfang im Staudenbeet und Steingarten, fügt sich aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen immergrünen Ziersträuchern und Koniferen ein. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich, bei ausreichendem Volumen, als exklusive Kübelpflanze kultivieren und bleibt dort dank ihres moderaten Wachstums lange pflegeleicht und formtreu. Als strukturgebendes Gehölz bringt sie ganzjährig Ruhe und Eleganz in moderne wie klassische Gartenkonzepte.
Ideale Standorte sind sonnig bis halbschattig mit windoffener, aber nicht austrocknender Lage. Der Boden sollte frisch, gut durchlässig, humos und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und starke Verdichtung werden gemieden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, vor allem in Trockenphasen, fördert die dichte Benadelung. Schnitt ist kaum erforderlich, allenfalls ein behutsamer Formschnitt nach dem Austrieb. Eine jährliche leichte Mulchgabe und ein koniferengeeigneter Langzeitdünger sichern gesundes, vitales Wachstum und die intensive Blaufärbung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.