Abies procera 'Glauca', Edeltanne, blaugrün, 20–30 cm
Preis — 48,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAbies procera 'Glauca' 20-30 cm
- Deutscher NameEdeltanne, Blautanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654321965
Beschreibung
Bereich überspringen
Abies procera ‘Glauca’, die blau nadelige Edeltanne oder Nobilistanne, ist ein eindrucksvolles immergrünes Nadelgehölz, das mit silbrig-blauen bis stahlblauen Nadeln und elegant etagenartig angeordneten Ästen sofort ins Auge fällt. Der Wuchs ist regelmäßig pyramidal und im Jugendstadium eher kompakt, später zu einem stattlichen Gartenbaum mit klarer Silhouette ausladend. Besonders dekorativ sind die aufrecht stehenden, zuerst grünlich bis purpurfarbenen Zapfen, die im Laufe der Zeit braun abreifen und der Konifere zusätzliches Ziergehölz-Flair verleihen. Als Solitärgehölz bringt diese Edeltanne das ganze Jahr über Struktur und Farbe in den Garten und eignet sich für großzügige Vorgärten, repräsentative Beetkompositionen und Parkanlagen. In jungen Jahren lässt sie sich auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten kultivieren, wo sie als charakterstarke Strukturpflanze einen modernen Akzent setzt. Am besten gedeiht Abies procera ‘Glauca’ an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort, geschützt vor extrem trockenen Winden. Der Boden sollte tiefgründig, humos und gut drainiert sein, frisch bis mäßig feucht, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe wird nicht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in längeren Trockenphasen fördert die intensive Blaufärbung der Nadeln, eine leichte Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig und beschränken sich auf das Entfernen beschädigter Triebe. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Nadelgehölzen entsteht eine edle, ganzjährig attraktive Pflanzung, in der die blaue Nobilistanne als Solitär oder Teil einer Gruppenpflanzung souverän den Ton angibt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.