Abies nordmanniana, Nordmanntanne, 80–100 cm
Preis — 96,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAbies nordmanniana 80-100 cm
- Deutscher NameNordmanntanne, Kaukasustanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805403
Beschreibung
Bereich überspringen
Abies nordmanniana, die Nordmanntanne, ist ein klassisches, immergrünes Nadelgehölz und als stattlicher Gartenbaum ein zeitloses Ziergehölz für anspruchsvolle Gestaltungen. Mit dichtem, gleichmäßig kegelförmigem Wuchs und weichen, dunkelgrünen, auf der Unterseite silbrig bereiften Nadeln setzt diese Tanne ganzjährig elegante Akzente. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr entwickelt aufrechte Zapfen, während das vital glänzende Laub dem Blütenstrauch- und Gartenstrauch-Sortiment optisch Ruhe und Struktur entgegensetzt. Als Solitärgehölz im Rasen, als Hintergrund in der Koniferen-Gruppenpflanzung oder als prägender Parkbaum kommt die harmonische, symmetrische Krone besonders gut zur Geltung; in jungen Jahren eignet sich Abies nordmanniana auch als Kübelpflanze für Terrasse und Vorgarten, bevor sie an einen dauerhaften Standort umzieht.
Am liebsten wächst die Nordmanntanne an einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit frischer, tiefgründiger, humoser und leicht saurer Erde. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso stark kalkhaltige Substrate; eine lockere, gut drainierte Bodenvorbereitung mit Kompost fördert gleichmäßiges Wachstum. In trockenen Phasen ist regelmäßiges Wässern, besonders in den ersten Standjahren, sinnvoll, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, da die Art natürlich dicht und formstabil bleibt; lediglich Totholz wird bei Bedarf entfernt. Als langlebiges Nadelgehölz mit ruhiger Ausstrahlung bereichert Abies nordmanniana Beeteinfassungen, großzügige Hausgärten und repräsentative Eingänge gleichermaßen und bildet als Solitär einen dauerhaften, gepflegten Blickfang, der das ganze Jahr über Struktur und Tiefe in die Pflanzung bringt.
Am liebsten wächst die Nordmanntanne an einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit frischer, tiefgründiger, humoser und leicht saurer Erde. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso stark kalkhaltige Substrate; eine lockere, gut drainierte Bodenvorbereitung mit Kompost fördert gleichmäßiges Wachstum. In trockenen Phasen ist regelmäßiges Wässern, besonders in den ersten Standjahren, sinnvoll, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, da die Art natürlich dicht und formstabil bleibt; lediglich Totholz wird bei Bedarf entfernt. Als langlebiges Nadelgehölz mit ruhiger Ausstrahlung bereichert Abies nordmanniana Beeteinfassungen, großzügige Hausgärten und repräsentative Eingänge gleichermaßen und bildet als Solitär einen dauerhaften, gepflegten Blickfang, der das ganze Jahr über Struktur und Tiefe in die Pflanzung bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.