Abies koreana 'Sämling', Koreanische Tanne, 40–50 cm
Preis — 71,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAbies koreana 'Sämling' 40-50 cm
- Deutscher NameKoreanische Tanne, Silber-Tanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654837275
Beschreibung
Bereich überspringen
Abies koreana ‘Sämling’, die Koreatanne, ist ein elegantes immergrünes Nadelgehölz, das als Ziergehölz im Garten sofort ins Auge fällt. Charakteristisch sind die dicht stehenden, leicht gebogenen Nadeln, deren tiefgrüne Oberseite mit einer silbrig-weißen Unterseite kontrastiert und so ein frisches, glänzendes Farbspiel erzeugt. Bereits in jungen Jahren zeigt diese Tanne die sortentypischen aufrecht stehenden, violettblauen Zapfen, die über dem kompakten, regelmäßig pyramidenförmigen Wuchs thronen und dem Blüten- bzw. Zapfenschmuck einer Koreatanne ihren besonderen Reiz verleihen. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, dabei formschön und dicht, wodurch sich die Pflanze ideal als Solitär im Vorgarten, im Steingarten oder als attraktives Strukturgehölz in der Nähe von Terrassen und Eingängen eignet. In größeren Anlagen lässt sie sich stimmig in Gruppenpflanzungen mit anderen Nadelgehölzen, Rhododendren oder Schattenstauden kombinieren; junge Exemplare können für einige Jahre auch als Kübelpflanze auf der Terrasse kultiviert werden, solange ein ausreichend großes Gefäß und eine gute Drainage vorhanden sind. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die nadeltypische Färbung und den kompakten Aufbau. Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, gerne schwach sauer bis neutral, Staunässe wird nicht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine mulschende Abdeckung des Wurzelbereichs und eine maßvolle, vorzugsweise organische Nährstoffgabe unterstützen Vitalität und Dichte. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; lediglich beschädigte oder quer wachsende Triebe werden behutsam entfernt. So bleibt diese Koreatanne als gepflegter Gartenbaum dauerhaft formschön und wirkungsvoll.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.