Sprühlacke




Sprühen statt Streichen
Streichen mit Pinsel und Roller kann mühselig sein. Vor allem wenn Du Großes vor hast. Auch wenn es Dir am Ende das Fitnessstudio erspart, solltest Du Deine Kräfte sparsamer einsetzen. Wie? Mit einem Farbsprühsystem spr ...mehr








Kinderzimmer gestalten
Das Kinderzimmer ist das Reich von Rabauken, Abenteurern und Strolchen – hier wird getobt und die Streiche von morgen werden ausgeheckt. Entdecke hier, wie Du dieses Reich so gestaltest, dass Dein Nachwuchs baff ist vor ...mehr




Holzflächen lackieren
Du willst Deinem Gartenhaus, Deinem Gartenzaun oder Deinen Möbeln einen neuen Look verpassen? Kein Problem! Holz lackieren ist nicht schwer. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Dein Projekt einfach und sicher umse ...mehr








Küchenmöbel lackieren
Aus Alt mach Neu – setze Deine Küchenfronten neu in Szene! Wir zeigen Dir, wie Du Deine Küchenmöbel lackierst.












Sprühlack und Lackspray im HORNBACH Onlineshop
Welche Materialien können mit Sprühlack lackiert werden? Grundsätzlich können Sprühlacke für fast alle unbehandelten Oberflächen sowie für lackierte Oberflächen, die mindestens einen Monat lang trocken waren genutzt werden. Einzige Ausnahme sind zuvor gewachste oder geölte Oberflächen. Um jedoch sicher zu gehen, solltest Du einen Probeauftrag vornehmen, bevor Du mit der Lackierung beginnst. Es ist sehr selten, dass eine alte Farbe mit einem Sprühlack reagiert. Wenn der alte Anstrich nach ein paar Minuten weich wird, sprudelt oder sich ablöst, ist die Oberfläche nicht zum Überlackieren geeignet. Sprühlack kann auf fast alle Materialien wie Holz, Metall, Glas, Stein, Beton und Hartplastik auftragen werden.
Im HORNBACH Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Sprühlacken für außen und innen: Ob Buntlack oder Klarlack, Effektlack, Grundierung oder Heizkörperlack – wir haben den passenden Sprühlack für Dein Projekt!
Farbtypen zum Sprühen und deren Eigenschaften
- Alkydharzfarben: Das typische Merkmal von Alkydharzfarben, die allgemein Ölfarben genannt werden, ist starker Geruch. Sie können auf korrosionsanfälligen Oberflächen verwendet werden. Nicht aber auf galvanisierten Oberflächen. Alkydfarben benötigen ca. 7 Tage um vollständig zu härten. Tragen Sie die Schichten daher innerhalb von ca. 15 Minuten nass-in-nass auf oder warten Sie bis die vorhergehende Schicht vollständig ausgehärtet ist, da es sonst die zu Blasenbildung und Abblättern kommen kann.
- Acrylfarben: Acrylfarben sind durch ihre dauerhafte und harte Oberfläche besonders geeignet um Nutzgegestände oder Autoteile zu lackieren. Durch die schnelle Trocknung (30 Minuten) und vollständige Aushärtung innerhalb von 24Std. sind Acrylsprühlacke sehr beliebt und einfach in der Anwendung.Acrylfarben sind nicht für weiche Untergründe wie Kunststoff oder Textilien geeignet.
- Sprühlack auf Wasserbasis: Neben der Umweltfreundlichkeit haben wasserbasierte Sprühlacke den Vorteil, dass sie sehr mild im Geruch sind. Der Nachteil der Wassersprühlacke ist eine lange Aushärtungszeit. Ausserdem muss die zu lackierende Fläche mehrfach bearbeitet werden, um eine hohe Deckkraft zu erziehlen.Sprühlacke auf wasserbasis eignen sich auch für die Anwendung bei Styrox-Oberflächen.
- Sprühfolie: Sprühgummi – Abziehlack für viele Dekorative Anwendungen wie Styling von Autos, Felgen, Motorrad oder Fahrrad aber auch um Gegenstände vor Feuchtigkeit, Stösse und Schmutz zu schützen oder mehr Griff zu geben. Schnell trocknened - Staubtrocken nach 30 Min. Durchgetrocknet nach 24 h.
Sprühlack richtig verwenden - Tipps
Die Sprühdose sollte die richtige Temperatur haben (ca. 20°C) und vorm Einsatz gut durchgeschüttelt werden. Wenn Du beim Schütteln die Mischkugeln hörst, sind die Farbpigmente gut durchgemischt und Du erhalten beim Sprühen den tatsächlichen Farbton Deines Sprühlacks. Lackieren mit Sprühlack richtig vorbereiten: Das Lackieren mit Sprühlack sollte in gut belüfteten Räumen oder im Freien erfolgen. Flächen, die nicht lackiert werden sollen, sollten zuvor abgedeckt werden, damit der Sprühnebel sich hier nicht absetzen kann. Probiere den Sprühlack auch zunächst auf z.B. Zeitungspapier aus. Sprühlack sollte aus einer Entfernung von etwa 30 cm aufgetragen werden. Mit 2 bis 3 nass ins nass aufgetragenen Sprühgängen lackierst Du Deinen Gegenstand gleichmäßig und glatt.
Befolge immer auch die Hinweise auf der Sprühdose, die Du gekauft hast.
Sprühlack online kaufen bei HORNBACH – Deine Vorteile
Bei HORNBACH findest Du Felgenspray, Markierungsspray, Aluminiumspray, Zinkspray, Bodenmarkierungsspray, Leuchtspray, Spraylack oder Sprayfarbe. Und egal für welchen Lack Du Dich entscheiden: Sprühlack gibt es bei HORNBACH zum Dauertiefpreis – das ist garantiert! Du kannst Deinen Sprühlack online bestellen oder online reservieren und in Deinem HORNBACH Markt abholen.