Holzzäune

Holzzaun bauen
Holzzaun bauen? Kannst Du. Vom Abmessen der Fläche, zum Überprüfen des Gefälles bis zur Montage: In der HORNBACH Meisterschmiede erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du einen Holzzaun baust und welche Materialien D ...mehr
Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Holzzäune
Beliebte Filter im Sortiment Holzzäune
Holzzäune: Sichtschutzzaun Holz & Gartenzaun Holz mit dauerhaftem Holzschutz im HORNBACH Onlineshop
Informiere Dich über konstruktiven Holzschutz und die Merkmale, an denen Du die Qualität eines Holzzauns erkennen kannst:
HORNBACH legt höchsten Wert auf die qualitativ hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit seiner Holzprodukte. Durch Qualitätsimprägnierungen gewährleisten wir einen tiefenwirksamen Holzschutz. Dauerhafter Holzschutz beginnt jedoch schon bei der Konstruktion der Zäune. Dabei gilt es vor allem, das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Durch passgenaue Einzelelemente, Ablaufrinnen und abgerundete Formen wird die Bildung von Wasserrückständen und damit Fäulnis verhindert.
Alle unsere Holzzaunelemente sind aus struktur- und glattgehobelten Profilen hergestellt. Durch die Verwendung von Kreuzholz sind die Elemente formstabil und haben eine wasserabweisende Formgebung.
- Die Leisten der Rankgitter werden zur Hälfte ausgefräst und bündig übereinandergesetzt.
- Die Bögen der Konstruktionen sind formstabil und mehrfach verleimt.
- Die soliden Rahmen sind passgenau verzapft und mit rostfreien Schrauben verbunden.
- Wasserabläufe sorgen dafür, dass das Holz nicht dauerhaft feucht bleibt.
- Alle Elemente unserer Zaunserien sind sauber gehobelt und gefast.
- Die Abdeckprofile sorgen für den Schutz der Schnittkanten des Holzes.
- Bei der Fertigung werden faule Äste sorgfältig entfernt und die Profile stabil verleimt.
- Zu all unseren Zaunserien empfehlen wir die Verwendung von Pfostenkappen für eine längere Lebensdauer der Holzpfosten.
- kein Eindringen von Regenwasser durch die Schnittfläche des Pfostenkopfes
- verminderte Rissbildung
- dekorativer und konstruktiver Holzschutz
Professioneller Holzschutz bedeutet auch die Verwendung von toxikologisch und ökotoxikologisch als unbedenklich bewerteten Holzschutzmitteln – eingebracht in großtechnischen Imprägnieranlagen (Kesseldruckimprägnierung). Wirksam, sicher und umweltverträglich – das sind die entscheidenden Kriterien.
HORNBACH setzt deshalb auf Holzschutzprodukte mit guten Penetrations- und Wirksamkeitseigenschaften, die umfassend geprüft sind (Toxikologie, Umweltverhalten, Wirksamkeit) und die über viele internationale Zulassungen verfügen.