Wandfarben
({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult) + " " + pluralizeVariants('{"singular":"in {0} Ausführung","plural_case1":"in {0} Ausführungen","plural_case2":"in {0} Ausführungen","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.variants.in.phrase.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResultVariants)}}) ({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult)}})- {{filter.title}} {{"von " + filter.values[1].formattedValue + " " + filter.values[0].title + " bis " + filter.values[2].formattedValue + " " + filter.values[3].title }}
- {{filter.title}} {{value.title}}
Raumfarben: Wandfarben im HORNBACH Onlineshop
HORNBACH bietet ein breites Sortiment an Dispersionsfarben: weiße Wandfarben, bunte und kreative Wandfarben in unterschiedlichen Qualitäten sowie Wandfarben mit Funktion, z. B. gegen Schimmel oder Nikotin. Ergänzt wird dieses Sortiment um Grundierungen für die Wand, um Rollputz und Strukturfarben sowie um Abtönfarben. Hier finden Sie alle Produkte für Ihr Projekt, und die HORNBACH Anleitung zeigt, wie Sie Wände und Decken streichen. Yippie!
Raumfarbe: Trendfarben für kreative Wandgestaltung
Wer seine Wände neu streichen möchte, sollte in erster Linie nach seinem persönlichen Geschmack gehen. Wem es an Vorstellungskraft mangelt, kann sich hier inspirieren lassen. Der Ratgeber „StyleColor – die Marke für bunte und kreative Wandfarben“ zeigt 32 fertig abgetönte Farben im selben Raum. Das verdeutlicht, wie sich mit der Farbe die Raumwirkung verändert – und hilft Ihnen bei der Farbauswahl! Die Marke SELECTION bietet 36 Innenfarben in Premiumqualität. Diese Trendfarben erzählen ihre eigene Geschichte. Details finden Sie im Ratgeber „SELECTION – die Marke für edle Wandfarben“.
Eine weiße Wand ist klassisch schön, edel und passt zu jeder Einrichtung. Zudem kann Weiß mit jeder Farbe kombiniert werden. Wollen Sie mit farbigen Wand- und Deckenfarben Akzente setzen oder den kompletten Raum bunt streichen? Diese Entscheidung hängt natürlich auch von den Räumlichkeiten ab. Hier sollten einige Grundregeln zur Farbgestaltung beachtet werden:
Große Räume wirken durch dunkle und warme Dispersionsfarben kleiner und gemütlicher. Warme und helle Farben eignen sich besonders gut für dunkle Räume mit wenig Lichteinfall. Wenn Sie in kleinen Räumen nicht auf farbige Wandfarben und Deckenfarben verzichten wollen, gestalten Sie den unteren Teil der Wand dunkel und den oberen Teil weiß – das streckt den Raum! Die beiden Farben können Sie z. B. mit einer farblich abgestimmten Bordüre trennen.
Weniger ist manchmal mehr: Farbliche Akzente setzen Sie auch, indem Sie nur einen Wandabschnitt bunt streichen und die restlichen Wände in hellen Nuancen halten oder farbige Motive auf hellen Wänden platzieren, z. B. mit Motivschablonen. Ideen für Ihre Wandgestaltung finden Sie auch im Ratgeber: „Wandmotive gestalten“.
Sie wollen Motive nicht zeichnen, sondern lieber kleben? Kein Problem. Wandsticker sind eine echte Alternative. Das Projekt „Gestalten mit Wandtattoos“ zeigt Ihnen, wie Sie Wandtattoos anbringen und selbst herstellen.
Aber nicht nur Geschmack, auch Qualität und Funktion sollten Einfluss auf die Farbenwahl nehmen! Achten Sie beim Kauf unbedingt auf wichtige Qualitätskriterien. Die Nassabriebbeständigkeit gibt z. B. an, wie beständig eine Innenfarbe ist (Klasse 1 = höchste Qualität). So kann die Wand ganz einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Der Glanzgrad zeigt, ob die Wandfarbe eher matt oder glänzend ist. Das Kontrastverhältnis gibt an, wie hoch das Deckvermögen einer Wandfarbe ist (Klasse 1 = höchste Qualität).
Qualitätskriterien von Wandfarben im HORNBACH Onlineshop
Die Vielfalt der HORNBACH Innendispersionsfarben ist riesig. Doch welche Farbe ist die richtige zur perfekten Umsetzung Ihres Projekts? Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, gibt es genormte Qualitätsindikatoren, die eine verbindliche Aussage über den Glanzgrad, das Kontrastverhältnis und die Nassabriebbeständigkeit treffen. Alle unsere Innenwandfarben entsprechen der Norm DIN EN 13300, die eben diese wichtigen Mindestanforderungen für Kunststoffdispersionsfarben zur Gestaltung von Innenräumen festsetzt und typisiert.
Die DIN EN 13300 ersetzt die Norm DIN 53778 und definiert die vertrauten Kriterien neu. Dabei werden zum einen die Beständigkeit gegen Verschmutzung, die Oberflächenoptik/Glanzgrade sowie das optimale Deckvermögen in Verbindung mit der Ergiebigkeit festgeschrieben. Diese Qualitätskriterien ermöglichen es Ihnen, die verschiedenen Produkte untereinander zu vergleichen und die ideale Farbe für Ihr Projekt auszuwählen. Natürlich stehen Ihnen hierbei auch die HORNBACH Mitarbeiter in Ihrem Markt jederzeit beratend zur Seite.
Nassabriebbeständigkeit nach DIN EN 13 300:
Einteilung | Nassabrieb/Hübe |
Klasse 1 | < 5 µm bei 200 Hub |
Klasse 2 | ≥ 5 µm bis 20 µm bei 200 Hub |
Klasse 3 | ≥ 20 µm bis 70 µm bei 200Hub |
Klasse 4 | < 70µm bei 40 Hub |
Klasse 5 | ≥ 70 µm bei 40 Hub |
Die Nassabriebbeständigkeit liefert Ihnen die Information, wie hoch die Beständigkeit der farbigen Beschichtung gegen Verschmutzung ist. Diese Eigenschaft wird in der DIN EN 13300 in Klassen von 1 bis 5 eingeteilt (Klasse 1 = höchste Qualität). Mit dieser Norm wird sichergestellt, dass Innenbeschichtungen mit Dispersionsfarben bestimmten Güteanforderungen entsprechen wie etwa der Scheuer- oder Waschbeständigkeit. Folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Nassabriebbeständigkeit der verschiedenen Klassen von Innenwandfarben.
Glanzgrad nach DIN EN 13 300
Bezeichnung | Messwinkel | Reflektometerwert |
glänzend: | 60° | c60 |
mittlerer Glanz: | 60° - 85° | < 60 - ≥ 10 |
matt: | 85° | < 10 |
stumpfmatt: | 85° | < 5 |
Wie hätten Sie’s denn gern? Glänzend oder doch lieber klassisch matt? Mit dem sogenannten Glanzgrad perfektionieren Sie die Optik Ihres Anstrichs und geben Ihrem Projekt den letzten Schliff. Die Norm DIN EN 13300 klassifiziert die Glanzgrade von Innendispersionsfarben mit den Attributen „glänzend“, „mittlerer Glanz“, „matt“ und „stumpfmatt“ – perfekt für Ihren individuellen Wunschanstrich. Allerdings sollten Sie bei der Auswahl bedenken, dass Ihr Glanzergebnis von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird wie beispielsweise einer glatten oder strukturierten Oberfläche. Folgende Übersicht gibt Aufschluss über die vier verfügbaren Glanzgrade.
Deckvermögen nach DIN EN 13 300:
Klasse | Ergiebigkeit in m2/Liter |
Klasse 1 | = 99,5 |
Klasse 2 | = 98 bis < 99,5 |
Klasse 3 | = 95 bis < 98 |
Klasse 5 | < 95 |
Mit dem Kontrastverhältnis wird das Deckvermögen der einzelnen Farben angegeben. Nach der DIN EN 13300 gliedert sich das Kontrastverhältnis in die Klassen 1 bis 4 (Klasse 1 = höchste Qualität). Diese sind immer in Verbindung mit der Ergiebigkeit in m2/Liter angegeben. Somit wird neben dem Nassabrieb ein weiteres Qualitätskriterium für Innenwandfarben gesetzt.
Für welche Farbe und welchen Glanz Sie sich auch immer entscheiden: Im HORNBACH Sortiment finden Sie nur ausgewählte Produkte, mit denen Sie ein langlebiges und hochwertiges Farbergebnis erzielen. Yippie!
Wandfarbe und Deckenfarbe kaufen bei HORNBACH – Ihre Vorteile
Hand drauf: Wandfarben und Deckenfarben bekommen Sie bei HORNBACH zum Dauertiefpreis. Bestellen Sie sich Ihre Wandfarbe ganz bequem in unserem Onlineshop oder reservieren Sie sich die Farbe online zum Abholen in Ihrem HORNBACH Markt. Schauen Sie auch bei unserem Farbmischservice vorbei – wir mischen Ihren individuellen Wunschfarbton für jedes Projekt – auch noch nach Jahren.
Sorry!
Achtung!
Puh. Sie haben ja ein ganz schön großes Projekt vor. Leider können nur 10 Artikel zum Vergleich hinzugefügt werden. Das schont Rechen- und Ladezeiten. Und damit Ihre Nerven.