Zantedeschia aethiopica, Calla, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameZantedeschia aethiopica ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameCalla, Zimmerkalla, Kalla-Lilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259923
Beschreibung
Bereich überspringen
Zantedeschia aethiopica, die Äthiopische Kalla oder Calla-Lilie, ist eine edle Blütenstaude mit klarer, skulpturaler Wirkung, die als Zierstaude im Garten ebenso überzeugt wie als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Charakteristisch sind die großen, schneeweißen Spathen, die den warm gelben Kolben elegant umrahmen und von sattgrünem, pfeilförmigem Laub kontrastreich getragen werden. Von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein zeigt die Calla ihre aufrechten Blüten, die je nach Standort leicht duften und jedem Beet einen zeitlosen, architektonischen Akzent verleihen. Der Wuchs ist horstig, straff und aufrecht, ideal für eine ruhige, moderne Gestaltung als Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung am Beetrand, im Vorgarten oder am Teichrand, wo die Staude ihre Vorliebe für frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Böden ausspielen kann. In sonnigen bis halbschattigen Lagen entwickelt Zantedeschia aethiopica besonders starke Blütenstiele; in voller Sonne ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, während im lichten Halbschatten die Blätter tiefgrün bleiben. Als Kübelpflanze schätzt sie ein durchlässiges, humoses Substrat und regelmäßige Düngergaben während der Wachstumsphase. Verblühtes wird zeitnah entfernt, um neue Knospen anzuregen. In rauen Regionen empfiehlt sich eine frostfreie, kühle Überwinterung mit reduzierter Wassergabe, da die Pflanze in der Ruhezeit einzieht; in milden Lagen kann sie geschützt im Freien verbleiben und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder durch.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.