Bild 1 von 9
Wisteria floribunda 'Macrobotrys', Japanische Blauregen, 150–200 cm
Preis — 96,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameWisteria floribunda 'Macrobotrys' 150-200 cm
- Deutscher NameJapanischer Blauregen, Blauregen
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654800057
Beschreibung
Bereich überspringen
Wisteria floribunda ‘Macrobotrys’, der Japanische Blauregen ‘Macrobotrys’, ist ein beeindruckendes Klettergehölz, das mit seinen außergewöhnlich langen, duftenden Blütentrauben in Lavendelviolett bis zart Purpur jeden Garten in eine romantische Szenerie verwandelt. Die Sorte ist für ihre spektakulären, bis zu über einen Meter langen Blütenkaskaden bekannt, die von Mai bis Juni erscheinen und an kräftigen, rechtswindenden Trieben herabhängen. Das gefiederte Laub treibt frischgrün aus, bildet einen eleganten Kontrast zur Blüte und zeigt im Herbst häufig eine attraktive, gelbliche Färbung. Als starke Schlingpflanze eignet sich dieser Zierstrauch hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Spalieren, Lauben, Rosenbögen und stabilen Hauswänden sowie für die Fassadenbegrünung, wo er als Solitär besondere Akzente setzt; ebenso macht er als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Innenhof mit robuster Rankhilfe eine eindrucksvolle Figur. Ein sonniger, warmer Standort fördert die reiche Blüte, halbschattige Lagen sind möglich, solange der Boden durchlässig, humos und gleichmäßig frisch bleibt; Staunässe sollte vermieden werden. Ein nährstoffreicher, kalktoleranter Gartenboden und eine geschützte, windarme Position unterstützen den üppigen Flor. Regelmäßiger Schnitt ist Teil der Pflege: Ein formgebender Winter- und ein Sommerschnitt auf kurze Zapfen hält die Rankpflanze blühfreudig und kompakt und lenkt die Energie von langen Trieben in die Bildung reifer Blütenknospen. Mit einer soliden Rankhilfe und etwas Geduld verwandelt dieser Blütenstrauch jeden Vorgarten, Sitzplatz oder Gartenweg in ein atmosphärisches Blütenreich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.