Wisteria floribunda 'Domino/Issai', Blauregen, violett, 60–100 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameWisteria floribunda 'Domino/Issai' 60-100 cm
- Deutscher NameJapanischer Blauregen, Blauregen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteSchlingpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654275312
Beschreibung
Bereich überspringen
Wisteria floribunda ‘Domino/Issai’, die Japanische Blauregen-Glyzinie, begeistert als elegantes Klettergehölz mit üppigen, duftenden Blütentrauben in zartem Blauviolett mit hellerer Zeichnung. Die Sorte ‘Domino/Issai’ ist für ihre frühe und zuverlässige Blüte bekannt: Schon im späten Frühjahr, meist im Mai, öffnen sich lange, lockere Trauben, oft gefolgt von einer leichten Nachblüte im Sommer. Das gefiederte Laub treibt frischgrün aus, bildet im Verlauf der Saison einen dichten, dekorativen Blattschmuck und zeigt im Herbst warme Gelbtöne. Der Wuchs ist kräftig, windend und elegant, ideal zur Begrrünung von Pergolen, Lauben, Spalieren und stabilen Rankgerüsten, ebenso für die Fassadenbegrünung an sonnig-warmen Wänden. Als Solitär auf der Terrasse, in einem großen Kübel mit solider Rankhilfe, setzt diese Schlingpflanze beeindruckende Akzente und eignet sich auch für Gruppenpflanzungen in repräsentativen Vorgärten.
Am besten gedeiht dieser Blütenkletterer an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne und Wärme, desto reicher die Blüte. Der Boden sollte tiefgründig, humos und durchlässig sein, gleichmäßig frisch, aber ohne Staunässe. Eine nährstoffreiche, leicht lehmige Gartenerde fördert Vitalität und Blütenfülle. Regelmäßiger Schnitt ist der Schlüssel zur Form und Blütenbildung: Seitentriebe nach der Blüte einkürzen und im Spätwinter nacharbeiten, damit die Blütenknospen an kurzem Holz entstehen. Junge Triebe rechtzeitig leiten und anbinden; eine stabile Rankhilfe ist unerlässlich. Blauregen ist robust und winterhart, dank seiner Kraft jedoch am besten dort platziert, wo er ausreichend Raum bekommt, um seine volle Pracht als Ziergehölz und Gartenkletterpflanze zu entfalten.
Am besten gedeiht dieser Blütenkletterer an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne und Wärme, desto reicher die Blüte. Der Boden sollte tiefgründig, humos und durchlässig sein, gleichmäßig frisch, aber ohne Staunässe. Eine nährstoffreiche, leicht lehmige Gartenerde fördert Vitalität und Blütenfülle. Regelmäßiger Schnitt ist der Schlüssel zur Form und Blütenbildung: Seitentriebe nach der Blüte einkürzen und im Spätwinter nacharbeiten, damit die Blütenknospen an kurzem Holz entstehen. Junge Triebe rechtzeitig leiten und anbinden; eine stabile Rankhilfe ist unerlässlich. Blauregen ist robust und winterhart, dank seiner Kraft jedoch am besten dort platziert, wo er ausreichend Raum bekommt, um seine volle Pracht als Ziergehölz und Gartenkletterpflanze zu entfalten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.