Vinca minor 'Rubra', Immergrün, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 1,75 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVinca minor 'Rubra' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKleines Immergrün, Zwergmispel, Vinca, Immergrün
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654233671
Beschreibung
Bereich überspringen
Vinca minor ‘Rubra’, das Kleine Immergrün ‘Rubra’, ist eine robuste, immergrüne Staude und bewährter Bodendecker mit elegant glänzendem, ledrigem Laub und reizvollen, rosarot bis purpurrosa Blüten. Von April bis Mai zeigt der teppichbildende Flächendecker seine Hauptblüte, oftmals folgen im Sommer bis in den Herbst hinein vereinzelte Nachblüten, die den frischen Aspekt des dichten Blattteppichs zusätzlich betonen. Mit seinem kriechenden, ausläuferbildenden Wuchs erreicht das Kleine Immergrün eine niedrige Höhe und schließt zuverlässig Lücken, wodurch es sich ideal als Polsterstaude für schattige bis halbschattige Standorte eignet. Auch in lichten Bereichen unter Gehölzen, am Gehölzrand, im Steingarten oder im Vorgarten entfaltet diese Gartenstaude ihre Stärken und sorgt für eine gepflegte, gleichmäßige Flächenwirkung.
Als vielseitige Beet- und Randbepflanzung lässt sich Vinca minor ‘Rubra’ hervorragend in Gruppenpflanzung einsetzen, ebenso als Einfassung entlang von Wegen oder zur Unterpflanzung von Ziergehölzen. In größeren Schalen, Trögen und Kübeln macht der kriechende Wuchs ebenfalls eine gute Figur und fungiert als attraktive, pflegeleichte Begleitpflanze. Der ideale Standort ist frisch bis mäßig trocken, humos und gut durchlässig; die Pflanze toleriert auch kalkhaltige Substrate und kommt nach der Etablierung mit kurzzeitiger Trockenheit zurecht. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder bei Bedarf hält den Teppich kompakt und regt die Verzweigung an. Dank ihrer winterharten, immergrünen Natur bleibt die Fläche ganzjährig ansprechend, während die rötlichrosa Blüten im Frühjahr farbige Akzente setzen und dem Garten ein harmonisches, dauerhaftes Erscheinungsbild verleihen.
Als vielseitige Beet- und Randbepflanzung lässt sich Vinca minor ‘Rubra’ hervorragend in Gruppenpflanzung einsetzen, ebenso als Einfassung entlang von Wegen oder zur Unterpflanzung von Ziergehölzen. In größeren Schalen, Trögen und Kübeln macht der kriechende Wuchs ebenfalls eine gute Figur und fungiert als attraktive, pflegeleichte Begleitpflanze. Der ideale Standort ist frisch bis mäßig trocken, humos und gut durchlässig; die Pflanze toleriert auch kalkhaltige Substrate und kommt nach der Etablierung mit kurzzeitiger Trockenheit zurecht. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder bei Bedarf hält den Teppich kompakt und regt die Verzweigung an. Dank ihrer winterharten, immergrünen Natur bleibt die Fläche ganzjährig ansprechend, während die rötlichrosa Blüten im Frühjahr farbige Akzente setzen und dem Garten ein harmonisches, dauerhaftes Erscheinungsbild verleihen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.