Veronica umbrosa 'Georgia Blue', Ehrenpreis, blau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVeronica umbrosa 'Georgia Blue' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEhrenpreis
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654314196
Beschreibung
Bereich überspringen
Veronica umbrosa ‘Georgia Blue’, der kaukasische Ehrenpreis, präsentiert sich als charmante Zierstaude für den Garten und überzeugt mit einem flachen, teppichbildenden Wuchs. Die Polsterpflanze trägt von März bis Mai zahlreiche violettblaue bis himmelblaue Blüten mit zartem, hellem Auge, die den Beetvordergrund früh im Jahr lebendig färben. Das kleine, glänzende Laub ist im Sommer frischgrün und zeigt in der kühleren Jahreszeit attraktive bronzerote Nuancen, wodurch der Bodendecker auch außerhalb der Blütezeit ansprechend wirkt. Als niedrige Gartenstaude bleibt ‘Georgia Blue’ kompakt, breitet sich kriechend aus und bildet dichte Matten, die Beetkanten, Steingärten und Fugen zwischen Trittplatten wunderbar strukturieren.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem und eher frischem bis mäßig trockenem Boden ohne Staunässe. Im Staudenbeet, in naturnahen Pflanzungen oder als Unterpflanzung von Ziersträuchern spielt dieser Ehrenpreis seine Stärken aus; ebenso eignet er sich für den Vordergrund von Rabatten und als dekorative Kübelpflanze in Balkonkästen oder Schalen, wo er sanft über den Rand hängt. In Gruppenpflanzungen entsteht ein geschlossener Blütenteppich, während einzelne Polster als Solitärakzent im Steingarten besonders edel wirken. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und einen dichten Wuchs, mäßige Nährstoffgaben im Frühjahr genügen. Nach dem Einwachsen zeigt sich die robuste Staude erstaunlich hitzetolerant und kommt mit kurzen Trockenphasen zurecht, sofern der Boden locker bleibt und überschüssiges Wasser gut abfließt.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem und eher frischem bis mäßig trockenem Boden ohne Staunässe. Im Staudenbeet, in naturnahen Pflanzungen oder als Unterpflanzung von Ziersträuchern spielt dieser Ehrenpreis seine Stärken aus; ebenso eignet er sich für den Vordergrund von Rabatten und als dekorative Kübelpflanze in Balkonkästen oder Schalen, wo er sanft über den Rand hängt. In Gruppenpflanzungen entsteht ein geschlossener Blütenteppich, während einzelne Polster als Solitärakzent im Steingarten besonders edel wirken. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und einen dichten Wuchs, mäßige Nährstoffgaben im Frühjahr genügen. Nach dem Einwachsen zeigt sich die robuste Staude erstaunlich hitzetolerant und kommt mit kurzen Trockenphasen zurecht, sofern der Boden locker bleibt und überschüssiges Wasser gut abfließt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.