Vaccinium macrocarpon, Cranberry, 20–30 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVaccinium macrocarpon 20-30 cm
- Deutscher NameGroßfrüchtige Moosbeere, Cranberry
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654821205
Beschreibung
Bereich überspringen
Vaccinium macrocarpon, die großfrüchtige Moosbeere, auch als Cranberry bekannt, ist ein niedriger, immergrüner Beerenstrauch aus der Familie der Heidegewächse und überzeugt als dekorativer Bodendecker mit zugleich köstlichem Ertrag. Die zierlichen, rosig-hellen Blüten erscheinen von Mai bis Juni und gehen in leuchtend rote Beeren über, die im Herbst ihre volle Farbe und typischen Cranberry-Geschmack entwickeln. Das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub bildet dichte Teppiche, die sich dekorativ über den Boden legen und durch den kriechenden Wuchs gepflegte Strukturen im Beet erzeugen. Mit einer Höhe von etwa 10 bis 20 cm wächst die Moosbeere flach, aber ausladend und eignet sich hervorragend für das Moorbeet, den Heidegarten, als flächiger Bodendecker im Vorgarten oder als fruchttragende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch im Hochbeet oder in Gruppenpflanzung macht dieses Beerenobst als robustes Obstgehölz eine gute Figur und setzt als niedriger Solitär an Wegekanten oder am Teichrand attraktive Akzente. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz. Der Boden sollte humos, locker, durchlässig und deutlich sauer sein, ähnlich wie bei Heidelbeeren und Rhododendren, dabei gleichmäßig feucht, jedoch ohne Staunässe. Ideal ist das Gießen mit kalkarmem Wasser. Eine leichte Mulchschicht aus Rindenhumus unterstützt die konstante Bodenfeuchte. Ein behutsamer Rückschnitt nach der Ernte hält den Teppich kompakt und fördert einen dichten, vitalen Austrieb für die nächste Saison.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.