Toona sinensis, Chinesischer Gemüsebaum, 100–125 cm, aromatisch
Preis — 208,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameToona sinensis 100-125 cm
- Deutscher NameChinesischer Gemüsebaum, Roter Zedrachbaum, Chinesischer Zedrachbaum
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654832751
Beschreibung
Bereich überspringen
Toona sinensis, der Chinesische Gemüsebaum, verbindet exotischen Charme mit robustem Gartencharakter und überrascht als aromatisches Laubgehölz mit dekorativem Austrieb. Im Frühjahr entfalten sich die gefiederten Blätter in leuchtendem Rot bis Bronze, bevor sie im Sommer frischgrün werden und dem Ziergehölz eine elegante, fernöstliche Note verleihen. Im Juni bis Juli erscheinen lockere, cremeweiße Rispenblüten, die dezent duften und das Gesamtbild dieses außergewöhnlichen Gartenbaums abrunden. Mit aufrechter, später breitkroniger Wuchsform entwickelt sich Toona sinensis zu einem markanten Solitär, der im Stadtgarten, Vorgarten oder Innenhof ebenso überzeugt wie in großzügigen Anlagen. Als junge Pflanze lässt er sich gut als Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio kultivieren, wo sein apartes Laub und die grafische Struktur besonders zur Geltung kommen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, warme und windgeschützte Standorte. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Ein leichter Rückschnitt fördert dichten Aufbau und lässt sich gut mit der Ernte der jungen, würzigen Triebe kombinieren; insgesamt gilt der Chinesische Toona-Baum als schnittverträglich und vital. In rauen Lagen ist bei Jungpflanzen ein Winterschutz sinnvoll, etablierte Exemplare zeigen sich in der Regel ausreichend frosthart. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine organische Startdüngung im Frühjahr unterstützen das gesunde Wachstum, sodass dieser asiatische Charakterbaum als langlebiges Ziergehölz im Garten dauerhaft begeistert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.