Thymus x citriodorus 'Silver King', Zitronenthymian, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThymus x citriodorus 'Silver King' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZitronenthymian
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313267
Beschreibung
Bereich überspringen
Thymus x citriodorus ‘Silver King’, der Zitronenthymian mit elegant panaschiertem Blatt, verbindet Zierwert und aromatische Küche auf überzeugende Weise. Die fein ovalen, am Rand silbrig-weißen Blätter verströmen bei Berührung einen frischen Zitronenduft, während zarte, hellrosa bis lila Blüten in der Zeit von Juni bis August einen freundlichen Farbakzent setzen. Als niedrig wachsende, polsterbildende Kräuterstaude und Bodendecker erreicht ‘Silver King’ etwa 10 bis 15 cm Höhe, bleibt kompakt, dicht verzweigt und zeigt sich in milden Regionen wintergrün. Das dekorative Blattwerk sorgt das ganze Jahr über für Struktur im Kräuterbeet, Steingarten und Vorgarten, eignet sich aber ebenso für Trockenmauern, Dachgärten und als duftende Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Auch im Staudenbeet macht der Thymian als kleiner Solitär oder in Gruppenpflanzung eine gute Figur und rahmt Wege und Sitzecken mit mediterranem Flair. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem, mineralischem Substrat; kalkhaltige Böden werden gut vertragen, Staunässe sollte konsequent vermieden werden. In der Pflege erweist sich ‘Silver King’ als unkompliziert: sparsam gießen, mäßig düngen und nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Polster zu verdichten und die Blattzeichnung frisch zu halten. In der Küche verfeinert der Zitronenthymian Fisch, Geflügel, Gemüse, Salate und Desserts; frisch geerntet oder getrocknet entfaltet er ein klares, zitrusbetontes Aroma, das mediterrane Rezepte abrundet und zugleich dekorativ wirkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.