Thymus x citriodorus 'Lammefjord', Zitronenthymian, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThymus x citriodorus 'Lammefjord' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZitronenthymian
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313229
Beschreibung
Bereich überspringen
Thymus x citriodorus ‘Lammefjord’, der Zitronenthymian, ist eine aromatische Kräuterstaude, die mit kompaktem, teppichbildendem Wuchs und frischem Zitronenduft begeistert. Die fein kleinen, glänzend grünen Blätter verströmen bei Berührung ein intensives Zitrusaroma, das sowohl im Kräuterbeet als auch als Zierde im Garten überzeugt. Von Juni bis August zeigen sich zahlreiche zart rosafarbene bis lilafarbene Blüten, die wie ein feiner Flor über dem dichten Polster stehen und die polsterartige Struktur dieser Bodendecker- und Polsterstaude elegant unterstreichen. ‘Lammefjord’ wächst niedrig und breit, bleibt dabei sehr formstabil und eignet sich hervorragend als Einfassung, für Steingarten, Trockenmauer, Vorgarten oder als duftende Beet- und Wegrandeinfassung. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse macht dieser Thymian eine gute Figur und kann als Solitär in einer Schale ebenso überzeugen wie in einer flächigen Gruppenpflanzung.
Der ideale Standort ist vollsonnig und warm, gerne geschützt, mit durchlässigem, eher magerem bis sandigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen; eine mineralische Drainage fördert die Langlebigkeit. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte, kissenartige Form und regt frischen Austrieb an. Zitronenthymian ist im Garten vielseitig einsetzbar: als Gartenstaude im Kräuterbeet, zwischen Plattenfugen, im mediterranen Pflanzkonzept oder kombiniert mit Lavendel, Salvia und anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen. Neben dem dekorativen Wert bietet das würzige Laub frische Akzente in der Küche, etwa für Fisch, Geflügel, Gemüse oder erfrischende Tees, und sorgt so für Duft und Struktur im Zier- wie im Nutzgarten.
Der ideale Standort ist vollsonnig und warm, gerne geschützt, mit durchlässigem, eher magerem bis sandigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen; eine mineralische Drainage fördert die Langlebigkeit. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte, kissenartige Form und regt frischen Austrieb an. Zitronenthymian ist im Garten vielseitig einsetzbar: als Gartenstaude im Kräuterbeet, zwischen Plattenfugen, im mediterranen Pflanzkonzept oder kombiniert mit Lavendel, Salvia und anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen. Neben dem dekorativen Wert bietet das würzige Laub frische Akzente in der Küche, etwa für Fisch, Geflügel, Gemüse oder erfrischende Tees, und sorgt so für Duft und Struktur im Zier- wie im Nutzgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.