Thymus x citriodorus 'Golden Dwarf', Zitronenthymian, goldgelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThymus x citriodorus 'Golden Dwarf' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZitronenthymian, Goldthymian
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313205
Beschreibung
Bereich überspringen
Thymus x citriodorus ‘Golden Dwarf’, der Zitronenthymian ‘Golden Dwarf’, ist eine kompakte, immergrüne Polsterstaude mit intensiv zitronig duftendem Laub, die als Zierpflanze und Kräuterpflanze gleichermaßen überzeugt. Das fein gegenständige Blattwerk zeigt leuchtend goldgelbe bis gelbgrüne Töne mit frischem, limettenfarbenem Austrieb, die das ganze Jahr über dekorativ bleiben und im Herbst leicht bronzieren können. Von Juni bis August schmückt sich diese polsterbildende Staude mit zahlreichen zarten, rosavioletten Blüten, die den niedrigen, teppichartigen Wuchs reizvoll akzentuieren. Mit einer Höhe von etwa 5–10 cm und einer Breite von 20–30 cm bildet ‘Golden Dwarf’ dichte Kissen und eignet sich hervorragend als Bodendecker, Einfassungsstaude und Fugenfüller entlang von Wegen oder zwischen Trittplatten.
Im Steingarten, im Kräuterbeet, im Vorgarten oder auf sonnigen Terrassen als Kübelpflanze kommt der Zitronenthymian besonders gut zur Geltung; auch im Balkonkasten, im Trog oder als kleiner Solitär in Kombination mit anderen mediterranen Gartenstauden sorgt er für Struktur und Duft. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit sehr durchlässigem, sandig-kiesigem, eher magerem Substrat; kalkverträgliche, trockene Bedingungen fördern die Blattfärbung und die kompakte Wuchsform. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, weshalb Drainage im Beet und im Gefäß wichtig ist. Pflegeleicht und schnittverträglich, bleibt ‘Golden Dwarf’ durch einen leichten Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr dicht und vital; gegossen wird maßvoll, gedüngt nur sparsam. So bereichert Thymus x citriodorus ‘Golden Dwarf’ als dekorative Gartenstaude jeden sonnigen Bereich mit Farbe, Duft und ordnender Struktur.
Im Steingarten, im Kräuterbeet, im Vorgarten oder auf sonnigen Terrassen als Kübelpflanze kommt der Zitronenthymian besonders gut zur Geltung; auch im Balkonkasten, im Trog oder als kleiner Solitär in Kombination mit anderen mediterranen Gartenstauden sorgt er für Struktur und Duft. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit sehr durchlässigem, sandig-kiesigem, eher magerem Substrat; kalkverträgliche, trockene Bedingungen fördern die Blattfärbung und die kompakte Wuchsform. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, weshalb Drainage im Beet und im Gefäß wichtig ist. Pflegeleicht und schnittverträglich, bleibt ‘Golden Dwarf’ durch einen leichten Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr dicht und vital; gegossen wird maßvoll, gedüngt nur sparsam. So bereichert Thymus x citriodorus ‘Golden Dwarf’ als dekorative Gartenstaude jeden sonnigen Bereich mit Farbe, Duft und ordnender Struktur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.