Thymus x citriodorus 'Bertram Anderson', Zitronenthymian, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThymus x citriodorus 'Bertram Anderson' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZitronenthymian, Goldthymian
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313199
Beschreibung
Bereich überspringen
Thymus x citriodorus ‘Bertram Anderson’, der Zitronen-Thymian, verbindet dekorative Optik mit aromatischer Würze und ist als niedrige Kräuterstaude und Bodendecker eine Bereicherung für Beet, Steingarten und Kräutergarten. Das fein duftende Laub zeigt je nach Sonneneinstrahlung ein leuchtendes Goldgelb bis gelbgrün mit zarter Panaschierung und bildet dichte, teppichartige Polster. Von späten Frühlingstagen bis in den Hochsommer erscheinen zarte, rosaviolette Blüten, die den kompakten, kriechenden Wuchs elegant betonen und dem Gartenbild eine leichte, mediterrane Note verleihen. Als Polsterstaude eignet sich ‘Bertram Anderson’ hervorragend zur Beetumrandung, für Trockenmauern, Fugen, Dach- und Steingärten sowie als duftende Kübelpflanze für Terrasse und Balkon; im Kräuterkasten oder als kleiner Solitär im Schalenarrangement setzt er goldene Akzente. Der Zitronen-Thymian bevorzugt vollsonnige, warme Standorte und durchlässige, eher magere, sandig-kiesige Böden; Staunässe verträgt er nicht, kalkhaltige Substrate sind gut geeignet. Im Pflegealltag genügt maßvolles Gießen, kurze Trockenphasen werden problemlos überstanden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form, regt die Verzweigung an und fördert frisches, intensiv duftendes Laub. Als wintergrüne, robuste Gartenstaude bleibt er auch in der kalten Jahreszeit ansehnlich, in rauen Lagen hilft ein leichter Winterschutz. In der Küche verfeinert das zitronig-aromatische Kraut Fisch, Geflügel, Gemüse, Dressings und Desserts und ist damit nicht nur als Zier- und Gartenpflanze, sondern auch als vielseitiges Gewürzkraut eine attraktive Wahl für moderne Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.