Thymus vulgaris, Echter Thymian, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThymus vulgaris ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameThymian, Gartenthymian, Echter Thymian
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259749
Beschreibung
Bereich überspringen
Thymus vulgaris, der Echte Thymian, ist eine aromatische Kräuterstaude und niedriger Halbstrauch, der mit seinem mediterranen Charme sowohl als Zierpflanze als auch als vielseitiges Gewürzkraut überzeugt. Die fein verzweigten Triebe tragen kleine, graugrüne Blätter, die intensiv duften und ganzjährig attraktiv bleiben. Von Mai bis Juli erscheinen zahlreiche zarte Blüten in rosavioletten bis hellrosa Tönen, die den kompakten, polsterbildenden Wuchs elegant unterstreichen. Der Echte Thymian erreicht je nach Standort meist 15 bis 30 cm Höhe und bleibt dabei dicht und buschig, wodurch er im Steingarten, Kräuterbeet und als niedriger Gartenstrauch eine dekorative Figur macht.
Als Kübelpflanze fühlt sich Thymus vulgaris auf Balkon und Terrasse ebenso wohl wie im sonnigen Vorgarten oder in Trockenmauern. Er eignet sich für die Solitärpflanzung in Schalen genauso wie für Gruppenpflanzungen mit anderen mediterranen Stauden und Ziergräsern, wo seine Struktur und sein Duft harmonische Akzente setzen. Bevorzugt wird ein warmer, vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher magerem und kalkhaltigem Boden; Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine gute Drainage und gelegentliche, maßvolle Wassergaben genügen, längere Trockenphasen werden gut toleriert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um den kompakten Wuchs zu erhalten und die Verzweigung zu fördern. In rauen Lagen ist ein luftiger Winterschutz sinnvoll, ansonsten gilt Thymus vulgaris als robust und langlebig. Mit seinem authentischen Aroma ist er zudem eine ideale Wahl für den Kräutergarten nahe der Küche und verleiht Beeten, Trögen und Pflanzkübeln mediterranes Flair.
Als Kübelpflanze fühlt sich Thymus vulgaris auf Balkon und Terrasse ebenso wohl wie im sonnigen Vorgarten oder in Trockenmauern. Er eignet sich für die Solitärpflanzung in Schalen genauso wie für Gruppenpflanzungen mit anderen mediterranen Stauden und Ziergräsern, wo seine Struktur und sein Duft harmonische Akzente setzen. Bevorzugt wird ein warmer, vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher magerem und kalkhaltigem Boden; Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine gute Drainage und gelegentliche, maßvolle Wassergaben genügen, längere Trockenphasen werden gut toleriert. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um den kompakten Wuchs zu erhalten und die Verzweigung zu fördern. In rauen Lagen ist ein luftiger Winterschutz sinnvoll, ansonsten gilt Thymus vulgaris als robust und langlebig. Mit seinem authentischen Aroma ist er zudem eine ideale Wahl für den Kräutergarten nahe der Küche und verleiht Beeten, Trögen und Pflanzkübeln mediterranes Flair.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.