Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 03.11.25 um 10:01 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Thymus serpyllum var.albus, Sand-Thymian, weiß, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 3,95 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401376
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Thymus serpyllum var.albus ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Weißer Sand-Thymian, Weißer Feldthymian, Weißer Quendel
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Würzig
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Trocken
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654313106

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Thymus serpyllum var. albus, der weiße Sand-Thymian (auch Quendel), ist eine aromatische Polsterstaude und vielseitige Bodendecker-Pflanze für sonnige, trockene Lagen. Die zierliche, teppichbildende Kräuterstaude trägt im Frühsommer bis in den Spätsommer hinein unzählige reinweiße, zart duftende Blüten, die sich kontrastreich über dichtes, feinblättriges, wintergrünes Laub legen. Der Wuchs bleibt niedrig und flach, bildet aber rasch dichte Matten, die Fugen, Mauerkrönungen und Kiesflächen elegant schließen. Als robuste Gartenstaude ist der Sand-Thymian ideal für Steingarten, Trockenmauer, Kies- und Präriebeet, Vorgarten und extensive Dachbegrünung; ebenso macht er sich als Fugenpflanze zwischen Trittplatten oder als duftende Beeteinfassung hervorragend. In Schale, Trog oder Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt er als pflegeleichte Kübelpflanze, während er im Kräuterbeet als Gewürzkraut mit würzigem Aroma punktet. Bevorzugt werden vollsonnige Standorte mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem oder steinigem Substrat; kalkhaltige Böden sind gut geeignet, Staunässe sollte konsequent vermieden werden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt zur Verdichtung und Förderung einer geschlossenen, trittverträglichen Fläche, außerdem bleibt das Laub so ordentlich und kompakt. Thymus serpyllum var. albus ist zuverlässig winterhart, hitzetolerant und genügsam, benötigt nur sporadische Wassergaben in längeren Trockenphasen und kommt auch in Gruppenpflanzung schnell zur Wirkung. Als duftender Teppich im Vordergrund von Beeten, als flächiger Bodendecker oder als akzentuierende Solitär-Polster in Kombination mit Ziergräsern und anderen trockenheitsliebenden Stauden bringt dieser weiße Quendel dauerhafte Struktur und Leuchtkraft in jeden Garten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben