Thuja occidentalis 'Tiny Tim', Kugel-Lebensbaum, kompakt, 15–20 cm
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja occidentalis 'Tiny Tim' 15-20 cm
- Deutscher NameAbendländischer Lebensbaum, Zwerglebensbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654235293
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja occidentalis ‘Tiny Tim’, der Abendländische Lebensbaum in Zwergform, ist ein kompakt wachsendes Nadelgehölz, das als Konifere mit kugeliger, sehr dichter Krone und fein geschupptem, sattgrünem Laub überzeugt. Die immergrüne Zwergthuja zeigt ganzjährig eine frische Farbe, bleibt formstabil und benötigt nur minimalen Schnitt, da sie von Natur aus langsam und gleichmäßig wächst. Die Blüte ist unauffällig, kleine Zapfen erscheinen gelegentlich und unterstreichen den dezenten, eleganten Charakter dieses Ziergehölzes. Mit einer Endhöhe und -breite von etwa 60 bis 80 Zentimetern eignet sich ‘Tiny Tim’ hervorragend für den Vorgarten, den Steingarten und die Grabgestaltung, als attraktive Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse sowie als niedrige Einfassungshecke oder als Solitär im Beet. In Gruppenpflanzung sorgt der Blütenstrauch-Effekt eines immergrünen Gartenstrauchs für klare Strukturen und ruhige Flächen, während er in modernen Pflanzkonzepten mit Gräsern und Stauden ebenso harmoniert wie in klassischen Formgehölz-Arrangements. Der optimale Standort ist sonnig bis halbschattig, der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; Staunässe gilt es zu vermeiden, leichte Trockenheit wird nach Anwachsphase toleriert. Eine mulschende Abdeckung hält die Bodenfeuchte stabil, eine maßvolle Düngung im Frühjahr fördert die dichte Benadelung. In windoffenen Lagen empfiehlt sich bei starker Wintersonne ein leicht geschützter Platz, um Trockenschäden zu vermeiden. So bleibt dieser pflegeleichte Zierstrauch ganzjährig strukturgebend und verleiht Beeten, Rabatten und Pflanzgefäßen eine ordnende, immergrüne Note.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.