Thuja occidentalis 'Smaragd', Lebensbaum, immergrün, 60–80 cm
Preis — 4,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja occidentalis 'Smaragd' 60-80 cm 2 Liter Container
- Deutscher NameLebensbaum, Abendländischer Lebensbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654242338
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja occidentalis ‘Smaragd’, der Abendländische Lebensbaum ‘Smaragd’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegant schlankem, kegelförmigem Wuchs und dicht verzweigten, schuppenförmigen Nadeln in beständig smaragdgrüner Färbung. Als Konifere mit ruhiger, aufrechter Silhouette eignet sich dieser Zierstrauch hervorragend als formstabile Heckenpflanze für dauerhaften Sichtschutz, ebenso als Solitär im Vorgarten oder in der repräsentativen Gruppenpflanzung. Die unauffällige Blüte im Frühjahr und kleine Zapfen treten optisch zurück, sodass die ganzjährige Blattwirkung im Fokus steht. ‘Smaragd’ wächst gleichmäßig, bleibt schmal und erreicht im Alter je nach Standort mehrere Meter Höhe, wodurch sie in kleinen wie großen Gärten, an Terrasse und Hauseingang oder als Kübelpflanze in großen Gefäßen überzeugt, wo sie auch als Formgehölz geschnitten werden kann. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die dichte Benadelung und sattere Farbwirkung; der Boden sollte frisch, humos bis lehmig, gut durchlässig und ohne Staunässe sein. Nach dem Anwachsen schätzt der Gartenstrauch gleichmäßige Feuchte, besonders in Trockenphasen, und profitiert im Frühjahr von einer moderaten Düngung. ‘Smaragd’ ist sehr schnittverträglich, verlangt jedoch keinen häufigen Rückschnitt; leichte Formschnitte halten die Hecke kompakt und sorgen für eine geschlossene Wand. Für eine dichte Sichtschutzhecke empfiehlt sich ein Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 cm, in Reihen gepflanzt entsteht rasch ein gepflegtes, immergrünes Gartenelement mit klarer Linienführung und zeitloser Anmutung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.