Thuja occidentalis 'Mirjam', Lebensbaum, kompakt, 20–25 cm
Preis — 19,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja occidentalis 'Mirjam' -S- 20-25 cm
- Deutscher NameLebensbaum, Abendländischer Lebensbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654818199
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja occidentalis ‘Mirjam’ – der Abendländische Lebensbaum in der kompakten Sorte ‘Mirjam’ – ist ein immergrünes Nadelgehölz, das mit dichter, fein geschuppter Belaubung und leuchtend gelbgrüner bis goldgelber Farbe beeindruckt. Der langsam wachsende Gartenstrauch bildet eine gleichmäßige, rundlich-kugelige bis leicht ovale Krone und bleibt dauerhaft kompakt, wodurch er sich ideal für kleine Gärten, den Vorgarten, Steingarten und als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eignet. Im Sommer zeigt das Laub eine frische, warme Goldnote, im Winter nimmt es oft einen dezenten bronzefarbenen Ton an, der zusätzliche Tiefe verleiht. Als Zierstrauch und Solitär setzt ‘Mirjam’ klare Akzente, harmoniert aber ebenso in Gruppenpflanzungen mit Gräsern, Heiden und Blütenstauden oder als niedrige, formstabile Heckenpflanze und Einfassung entlang von Wegen und Beeten.
Am besten gedeiht diese Zwerg-Thuja an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; in voller Sonne ist die Goldfärbung am intensivsten. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Nach dem Einwurzeln ist die Pflege unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr mit Spezialdünger für Koniferen und bei Bedarf ein leichter Formschnitt, der die natürliche Kugelform betont. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit und dem dichten Wuchs bleibt ‘Mirjam’ dauerhaft elegant und gepflegt. Ob als pflegeleichter Blütenstrauch-Ersatz für ganzjährige Struktur, als Akzent im Beet oder als formstabiler Gartenstrauch im Kübel – diese kompakte Thuja bringt Ordnung, Farbe und Ruhe in jede Gestaltung.
Am besten gedeiht diese Zwerg-Thuja an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; in voller Sonne ist die Goldfärbung am intensivsten. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Nach dem Einwurzeln ist die Pflege unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr mit Spezialdünger für Koniferen und bei Bedarf ein leichter Formschnitt, der die natürliche Kugelform betont. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit und dem dichten Wuchs bleibt ‘Mirjam’ dauerhaft elegant und gepflegt. Ob als pflegeleichter Blütenstrauch-Ersatz für ganzjährige Struktur, als Akzent im Beet oder als formstabiler Gartenstrauch im Kübel – diese kompakte Thuja bringt Ordnung, Farbe und Ruhe in jede Gestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.