Thuja occidentalis 'Brabant', Lebensbaum, 40–60 cm
Preis — 2,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja occidentalis 'Brabant' 40-60 cm
- Deutscher NameLebensbaum, Abendländischer Lebensbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654272823
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja occidentalis ‘Brabant’, der robuste Lebensbaum, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit aufrechter, schmal kegelförmiger Wuchsform und dicht verzweigter Struktur, die ganzjährig für zuverlässigen Sichtschutz sorgt. Das schuppenförmige, frischgrüne Laub behält seine Farbe über den Winter weitgehend, gelegentlich mit leicht bronzener Tönung, und verströmt den typischen, angenehm harzigen Duft. Die Blüte ist unauffällig, kleine Zapfen ergänzen im Jahreslauf die ansprechende Optik. Dank seines schnellen Wachstums und der hohen Schnittverträglichkeit eignet sich ‘Brabant’ ideal als Heckenpflanze für formale und natürliche Sichtschutzhecken, ebenso als Solitär im Vorgarten oder in einer Gruppenpflanzung als strukturstarker Ziergehölz-Hintergrund. Auch in großen Gefäßen ist er als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten einsetzbar, wo er klare Linien und ein gepflegtes Grün schafft.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden. Bevorzugt werden nährstoffreiche, humose und gut durchlässige Böden; Staunässe ist zu vermeiden, gleichmäßige Feuchtigkeit wird jedoch geschätzt, besonders in der Anwachszeit. ‘Brabant’ ist ausgesprochen winterhart und stadtklimafest, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl in vielen Gartenstilen macht, vom modernen Architekturbeet bis zur klassischen Grundstücksbegrenzung. Für eine dichte, gleichmäßige Hecke empfiehlt sich ein regelmäßiger Formschnitt ein- bis zweimal jährlich, ohne in das alte Holz zurückzuschneiden, sowie eine maßvolle Frühjahrsdüngung für Koniferen. Mulch hält den Wurzelbereich kühl und speichert Feuchtigkeit. Ob als strukturgebender Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz im immergrünen Beet, als raumbildende Heckenpflanzung oder als aufrecht wachsender Solitär: Thuja ‘Brabant’ liefert ganzjährig pflegeleichte, geschlossene Grünflächen mit klarer Kontur.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden. Bevorzugt werden nährstoffreiche, humose und gut durchlässige Böden; Staunässe ist zu vermeiden, gleichmäßige Feuchtigkeit wird jedoch geschätzt, besonders in der Anwachszeit. ‘Brabant’ ist ausgesprochen winterhart und stadtklimafest, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl in vielen Gartenstilen macht, vom modernen Architekturbeet bis zur klassischen Grundstücksbegrenzung. Für eine dichte, gleichmäßige Hecke empfiehlt sich ein regelmäßiger Formschnitt ein- bis zweimal jährlich, ohne in das alte Holz zurückzuschneiden, sowie eine maßvolle Frühjahrsdüngung für Koniferen. Mulch hält den Wurzelbereich kühl und speichert Feuchtigkeit. Ob als strukturgebender Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz im immergrünen Beet, als raumbildende Heckenpflanzung oder als aufrecht wachsender Solitär: Thuja ‘Brabant’ liefert ganzjährig pflegeleichte, geschlossene Grünflächen mit klarer Kontur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.