Thuja occidentalis 'Brabant', Lebensbaum, 175–200 cm
Preis — 72,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameThuja occidentalis 'Brabant' 175-200 cm
- Deutscher NameLebensbaum, Abendländischer Lebensbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654348368
Beschreibung
Bereich überspringen
Thuja occidentalis ‘Brabant’, der Abendländische Lebensbaum, ist ein immergrünes Ziergehölz mit frischgrünen, schuppenförmigen Nadeln und aufrecht-schlanker Wuchsform, das als klassische Heckenpflanze und pflegeleichter Gartenstrauch überzeugt. Die dicht verzweigten Triebe bilden schnell eine blickdichte Struktur, während kleine, unauffällige Zapfen im Jahreslauf einen natürlichen Akzent setzen. ‘Brabant’ gilt als besonders schnittverträglich und formstabil, wodurch sich sowohl geradlinige Sichtschutzhecken als auch klare, säulenartige Solitäre gestalten lassen. In Gruppenpflanzung sorgt der Lebensbaum für ruhige, strukturierende Gartenbilder, im Vorgarten für einen gepflegten Rahmen und auf der Terrasse als Kübelpflanze für immergrüne Präsenz über das ganze Jahr.
Am besten gedeiht der Blüten- und Zierstrauch-Ersatz für formale Pflanzungen an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Boden sollte humos bis lehmig, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein; Staunässe vermeiden, sommerliche Trockenphasen durch regelmäßiges Gießen ausgleichen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer hält die Hecke kompakt und fördert die dichte Benadelung, stärkere Formschnitte verträgt ‘Brabant’ problemlos. Dank guter Frosthärte und Robustheit gegenüber Stadtklima bleibt das Laub auch im Winter attraktiv und bietet ganzjährigen Sicht- und Windschutz. Ob als lebendige Grundstücksbegrenzung, als strukturgebendes Element im Beet oder als solitäre Säule neben dem Hauseingang – dieser immergrüne Gartenklassiker verbindet zuverlässige Funktionalität mit klarer, zeitloser Optik und ist damit die erste Wahl für dauerhafte, dichte Sichtschutzhecken und formale Gartengestaltung.
Am besten gedeiht der Blüten- und Zierstrauch-Ersatz für formale Pflanzungen an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Boden sollte humos bis lehmig, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein; Staunässe vermeiden, sommerliche Trockenphasen durch regelmäßiges Gießen ausgleichen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer hält die Hecke kompakt und fördert die dichte Benadelung, stärkere Formschnitte verträgt ‘Brabant’ problemlos. Dank guter Frosthärte und Robustheit gegenüber Stadtklima bleibt das Laub auch im Winter attraktiv und bietet ganzjährigen Sicht- und Windschutz. Ob als lebendige Grundstücksbegrenzung, als strukturgebendes Element im Beet oder als solitäre Säule neben dem Hauseingang – dieser immergrüne Gartenklassiker verbindet zuverlässige Funktionalität mit klarer, zeitloser Optik und ist damit die erste Wahl für dauerhafte, dichte Sichtschutzhecken und formale Gartengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.