Teucrium x lucidrys, Gamander, immergrün, 2 Liter Container
Preis — 10,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTeucrium x lucidrys, veg. 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGamander, Edel-Gamander
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654972983
Beschreibung
Bereich überspringen
Teucrium x lucidrys, der Edel-Gamander, präsentiert sich als kompakter, immer- bis wintergrüner Zierstrauch mit elegant glänzendem Laub und mediterranem Charakter. Dieser Blütenstrauch beeindruckt mit einer langen Blütezeit von etwa Juni bis September, wenn zahlreiche rosaviolette Blütenquirle entlang der aufrechten Triebe erscheinen und dem Gartenbeet feine Struktur verleihen. Die kleinen, dunkelgrünen, aromatischen Blätter sind dicht angeordnet, wodurch eine geschlossene, formstabile Silhouette entsteht. Mit einem buschigen, gut verzweigten Wuchs von etwa 30 bis 50 cm Höhe eignet sich Teucrium x lucidrys gleichermaßen als niedrige Heckenpflanze, für Einfassungen am Kräuter- oder Vorgarten, als strukturgebende Staude im Staudenbeet sowie als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen entwickelt der Gartenstrauch eine klare Linienführung, während er als Solitär eine ruhige, edle Note setzt.
Am liebsten steht der Gamander sonnig und warm auf durchlässigem, eher magerem bis normalem, kalkverträglichem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Er überzeugt mit ausgeprägter Schnittverträglichkeit, sodass nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr ein formender Rückschnitt die dichte, niedrige Hecke erhält und die Verzweigung fördert. In Trockenbeeten, im Steingarten oder als Einfassung entlang von Wegen harmoniert er mit Lavendel, Salvia und gräserartigen Partnern, schafft saubere Kanten und wirkt zugleich naturnah und gepflegt. Im Kübel empfiehlt sich ein mineralisch geprägtes Substrat mit guter Drainage und moderater Wassergabe; in rauen Lagen schützt ein windgeschützter Standort vor Kahlfrost und erhält das attraktive, glänzende Laub.
Am liebsten steht der Gamander sonnig und warm auf durchlässigem, eher magerem bis normalem, kalkverträglichem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Er überzeugt mit ausgeprägter Schnittverträglichkeit, sodass nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr ein formender Rückschnitt die dichte, niedrige Hecke erhält und die Verzweigung fördert. In Trockenbeeten, im Steingarten oder als Einfassung entlang von Wegen harmoniert er mit Lavendel, Salvia und gräserartigen Partnern, schafft saubere Kanten und wirkt zugleich naturnah und gepflegt. Im Kübel empfiehlt sich ein mineralisch geprägtes Substrat mit guter Drainage und moderater Wassergabe; in rauen Lagen schützt ein windgeschützter Standort vor Kahlfrost und erhält das attraktive, glänzende Laub.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.