Taxus media 'Stefania', Eibe, immergrün, 100–125 cm
Preis — 406,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus media 'Stefania' 100-125 cm
- Deutscher NameBecher-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654831624
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus media ‘Stefania’, die Hybrid-Eibe, ist ein immergrünes Nadelgehölz für strukturstarke Gartengestaltung und überzeugt als formschöner Zierstrauch mit elegant-dunkelgrünen, weichen Nadeln. Der Gartenstrauch wächst aufrecht bis schlank-kegelförmig, dicht verzweigt und gleichmäßig, wodurch er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung hervorragend in Szene setzt. Mit ihrer ruhigen, edlen Anmutung bietet die Eibe zu jeder Jahreszeit eine zuverlässige Kulisse und setzt klare Linien in Beet und Rabatte. Die Blüten sind im Frühjahr unscheinbar, der Zierwert liegt vor allem im kompakten, immergrünen Laub und der hohen Schnittverträglichkeit, die Formschnitt, Heckenpflanze und kreative Gestaltung wie Kugeln oder Säulen ermöglicht. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingang wirkt ‘Stefania’ besonders gepflegt und lässt sich gut in moderne wie klassische Gestaltungen integrieren.
Die Hybrid-Eibe bevorzugt einen frischen, humosen, gut durchlässigen Boden, verträgt jedoch auch lehmige Substrate und leichte Kalkgehalte, solange Staunässe vermieden wird. Ein Standort von sonnig bis schattig ist möglich; im Halbschatten zeigt sich das Nadelkleid besonders sattgrün. Das Wuchsverhalten ist langsam bis mittelstark, wodurch die Pflanze lange formstabil bleibt und nur moderaten Pflegeaufwand erfordert. Ein Formschnitt im Spätwinter oder nach dem ersten Austrieb hält die Kontur kompakt, gelegentliche Kompostgaben fördern Vitalität und Nadelglanz. Dank ihrer Robustheit gegenüber Wind und städtischem Klima ist Taxus media ‘Stefania’ ein vielseitiges Form- und Strukturgehölz für Hecken, als Solitär, für Rahmenpflanzungen entlang von Wegen und für dauerhafte, pflegeleichte Akzente im Hausgarten.
Die Hybrid-Eibe bevorzugt einen frischen, humosen, gut durchlässigen Boden, verträgt jedoch auch lehmige Substrate und leichte Kalkgehalte, solange Staunässe vermieden wird. Ein Standort von sonnig bis schattig ist möglich; im Halbschatten zeigt sich das Nadelkleid besonders sattgrün. Das Wuchsverhalten ist langsam bis mittelstark, wodurch die Pflanze lange formstabil bleibt und nur moderaten Pflegeaufwand erfordert. Ein Formschnitt im Spätwinter oder nach dem ersten Austrieb hält die Kontur kompakt, gelegentliche Kompostgaben fördern Vitalität und Nadelglanz. Dank ihrer Robustheit gegenüber Wind und städtischem Klima ist Taxus media ‘Stefania’ ein vielseitiges Form- und Strukturgehölz für Hecken, als Solitär, für Rahmenpflanzungen entlang von Wegen und für dauerhafte, pflegeleichte Akzente im Hausgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.