Taxus baccata 'Washingtonii', Gelbe Eibe, 40–50 cm
Preis — 44,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTaxus baccata Washingtonii 40-50 cm
- Deutscher NameEibe, Gemeine Eibe, Gold-Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654843665
Beschreibung
Bereich überspringen
Taxus baccata Washingtonii, die Gold-Eibe, ist eine elegante Auslese der Gemeinen Eibe und überzeugt als immergrünes Ziergehölz mit leuchtend gelbgrünen Neuaustrieben, die sich im Jahresverlauf zu sattem, glänzendem Grün vertiefen. Der dicht verzweigte Gartenstrauch wächst langsam, kompakt bis breitkegelig und behält seine formschöne Silhouette ganzjährig. Die feinen, weichen Nadeln setzen einen edlen Farbkontrast in Beet und Vorgarten; bei weiblichen Pflanzen erscheinen im Spätsommer dekorative rote Scheinbeeren, die das Laub zusätzlich akzentuieren. Als Blütenstrauch im klassischen Sinne unauffällig, punktet die Gold-Eibe mit dauerhafter Strukturwirkung, weshalb sie als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als niedrige bis mittlere Heckenpflanze hervorragend eingesetzt werden kann. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht sie als Formschnittgehölz oder natürlich gewachsen eine ausgezeichnete Figur und eignet sich für formale Pflanzungen, Japangärten und ruhige, immergrüne Gartenbilder.
Die Gold-Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; in voller Sonne leuchten die jungen Nadeln besonders intensiv, während sie in Halbschatten ihre frische Farbe zuverlässig hält. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen, Kalk wird dagegen gut toleriert. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt fördert die Dichte und ermöglicht präzisen Formschnitt, da Taxus ausgesprochen schnittverträglich ist. Gießen Sie gleichmäßig, jedoch moderat, und mulchen Sie den Wurzelbereich für konstante Bodenfeuchte. Taxus baccata Washingtonii ist winterhart und robust, wodurch dieser Nadelstrauch langfristig als strukturgebendes Gehölz in jedem Garten überzeugt. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig.
Die Gold-Eibe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort; in voller Sonne leuchten die jungen Nadeln besonders intensiv, während sie in Halbschatten ihre frische Farbe zuverlässig hält. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen, Kalk wird dagegen gut toleriert. Regelmäßiger, maßvoller Rückschnitt fördert die Dichte und ermöglicht präzisen Formschnitt, da Taxus ausgesprochen schnittverträglich ist. Gießen Sie gleichmäßig, jedoch moderat, und mulchen Sie den Wurzelbereich für konstante Bodenfeuchte. Taxus baccata Washingtonii ist winterhart und robust, wodurch dieser Nadelstrauch langfristig als strukturgebendes Gehölz in jedem Garten überzeugt. Hinweis: Pflanzenteile sind giftig.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.