Syringa reflexa, Hängender Flieder, rosa Blüten, 60–80 cm
Preis — 47,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSyringa reflexa 60-80 cm
- Deutscher NameHängender Flieder, Chinesischer Flieder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654811770
Beschreibung
Bereich überspringen
Syringa reflexa, der Hänge-Flieder, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen anmutig überhängenden Rispen jeden Garten verzaubert. Die dicht besetzten Blütenstände erscheinen von Mai bis Juni, beginnen in kräftigem Rosa bis Purpurrosa und hellen beim Aufblühen zu zartem Rosé bis Weiß auf. Ihr angenehmer Fliederduft durchzieht Beete und Vorgärten und macht den Zierstrauch zu einem beliebten Gartenstrauch für romantische Pflanzbilder. Das sommergrüne Laub ist frisch mittelgrün, oval bis herzförmig und unterstreicht die filigrane, mehrtriebige Wuchsform, die im Alter breit aufrecht mit elegant herabhängenden Blütenrispen wirkt. Als Solitär kommt der Hänge-Flieder besonders eindrucksvoll zur Geltung, er eignet sich aber ebenso für lockere Blütenhecken, gemischte Strauchrabatten und Gruppenpflanzungen mit anderen Frühlingsblühern. Auf sonnigen Standorten zeigt er die reichste Blüte; licht halbschattige Plätze werden gut toleriert, sofern der Boden durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich ist. Ein neutraler bis leicht kalkhaltiger, nicht zu nasser Gartenboden fördert Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt der abgeblühten Rispen, um die natürliche Form zu erhalten und die Bildung junger Triebe anzuregen; ältere Triebe können gelegentlich ausgelichtet werden. In großzügigen Gefäßen lässt sich Syringa reflexa auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof kultivieren, wo sein Duft und die auffälligen, hängenden Blütenrispen besondere Akzente setzen und den Frühsommer stimmungsvoll einleiten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.