Syringa microphylla 'Superba', Zwergflieder, rosa Blüten, 60–80 cm
Preis — 62,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSyringa microphylla 'Superba' 60-80 cm
- Deutscher NameKleinblättriger Flieder, Duftflieder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654343233
Beschreibung
Bereich überspringen
Syringa microphylla ‘Superba’, der Kleinblättrige Flieder beziehungsweise Zwergflieder ‘Superba’, ist ein kompaktes, dicht verzweigtes Blütengehölz, das als eleganter Zierstrauch in jedem Garten Akzente setzt. Der Blütenstrauch trägt im späten Frühjahr überreich zart rosafarbene bis pink leuchtende, duftende Rispen, die sich aus zahlreichen, schlanken Knospen entwickeln und häufig im Spätsommer eine attraktive Nachblüte zeigen. Das kleine, glänzend grüne Laub ist fein oval, gesund und bleibt bis in den Herbst dekorativ, wodurch der Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit gepflegt wirkt. Mit seinem rundlichen, gut verzweigten Wuchs erreicht ‘Superba’ etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und Breite und bleibt damit angenehm platzsparend.
Als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als duftender Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen und Sitzbereichen entfaltet dieser Flieder seine volle Wirkung. In niedrigen, lockeren Blütenhecken sorgt er für Struktur und saisonale Farbe, ohne zu dominant zu werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blütenbildung; der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, eher kalkhaltig bis neutral und nicht staunass sein. Nach der Hauptblüte ist ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Rispen sinnvoll, um die Verzweigung zu fördern und die Nachblüte zu unterstützen. Gutes Anwachsen gelingt mit gleichmäßiger Wasserversorgung, später zeigt sich der Strauch recht trockenheitsverträglich. In Kombination mit Stauden wie Lavendel, Salbei oder Gräsern entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Bild, das die elegante, duftende Präsenz dieses kompakten Flieders wirkungsvoll unterstreicht.
Als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als duftender Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen und Sitzbereichen entfaltet dieser Flieder seine volle Wirkung. In niedrigen, lockeren Blütenhecken sorgt er für Struktur und saisonale Farbe, ohne zu dominant zu werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blütenbildung; der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig, eher kalkhaltig bis neutral und nicht staunass sein. Nach der Hauptblüte ist ein leichter Rückschnitt der abgeblühten Rispen sinnvoll, um die Verzweigung zu fördern und die Nachblüte zu unterstützen. Gutes Anwachsen gelingt mit gleichmäßiger Wasserversorgung, später zeigt sich der Strauch recht trockenheitsverträglich. In Kombination mit Stauden wie Lavendel, Salbei oder Gräsern entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Bild, das die elegante, duftende Präsenz dieses kompakten Flieders wirkungsvoll unterstreicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.