Syringa microphylla 'Superba', Zwergflieder, rosa, 125–150 cm
Preis — 153,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSyringa microphylla 'Superba' 125-150 cm
- Deutscher NameKleinblättriger Flieder, Duftflieder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654803416
Beschreibung
Bereich überspringen
Syringa microphylla ‘Superba’, die Kleinblättrige Flieder-Sorte, vereint üppige Blütenfülle mit kompakter, elegant buschiger Wuchsform und ist damit ein vielseitiger Blütenstrauch für Garten und Terrasse. Von April bis Mai öffnen sich zahlreich zart rosé bis mauvefarbene, duftende Rispen, deren Knospen etwas dunkler anmuten und einen harmonischen Farbverlauf erzeugen. Häufig zeigt sich im Spätsommer eine willkommene Nachblüte, die den Zierstrauch erneut in Szene setzt. Das kleine, frischgrüne Laub ist dicht angeordnet, bleibt gesund und unterstreicht die feine Textur dieses Gartenstrauchs, der rundlich bis locker aufrecht wächst und auch in kleineren Gärten formschön bleibt.
Als Solitär im Vorgarten, in gemischten Strauchpflanzungen, für niedrige Blütenhecken oder als duftende Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt ‘Superba’ mit ganzjähriger Strukturwirkung. In Staudenrabatten lässt er sich hervorragend mit frühen Zwiebelblühern und sommerblühenden Stauden kombinieren, wo seine duftenden Rispen Wege, Sitzplätze und Eingänge stimmungsvoll rahmen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und kompakten Aufbau; der Boden sollte durchlässig, humos und eher schwach sauer bis kalkhaltig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, bei dem abgeblühte Rispen entfernt und ältere Triebe gelegentlich ausgelichtet werden, um die Vitalität zu fördern und die Blühfreude zu steigern. ‘Superba’ gilt als robust und winterhart, zeigt eine gute Anpassungsfähigkeit und kommt mit stadtklimatischen Bedingungen zurecht. So wird dieser fein duftende Flieder zum formschönen Blickfang im Beet, zur attraktiven Heckenpflanze auf kleiner Fläche und zur stilvollen Kübelpflanze, die über Jahre hinweg zuverlässig blüht und den Garten mit klassischem Fliederflair bereichert.
Als Solitär im Vorgarten, in gemischten Strauchpflanzungen, für niedrige Blütenhecken oder als duftende Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt ‘Superba’ mit ganzjähriger Strukturwirkung. In Staudenrabatten lässt er sich hervorragend mit frühen Zwiebelblühern und sommerblühenden Stauden kombinieren, wo seine duftenden Rispen Wege, Sitzplätze und Eingänge stimmungsvoll rahmen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und kompakten Aufbau; der Boden sollte durchlässig, humos und eher schwach sauer bis kalkhaltig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, bei dem abgeblühte Rispen entfernt und ältere Triebe gelegentlich ausgelichtet werden, um die Vitalität zu fördern und die Blühfreude zu steigern. ‘Superba’ gilt als robust und winterhart, zeigt eine gute Anpassungsfähigkeit und kommt mit stadtklimatischen Bedingungen zurecht. So wird dieser fein duftende Flieder zum formschönen Blickfang im Beet, zur attraktiven Heckenpflanze auf kleiner Fläche und zur stilvollen Kübelpflanze, die über Jahre hinweg zuverlässig blüht und den Garten mit klassischem Fliederflair bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.