Syringa chinensis 'Saugeana', Chinesischer Flieder, purpurrot, 40–60 cm
Preis — 57,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSyringa chinensis 'Saugeana' 40-60 cm
- Deutscher NameChinesischer Flieder, Saugeana-Flieder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654810117
Beschreibung
Bereich überspringen
Syringa chinensis ‘Saugeana’, die Chin-Flieder-Hybride, ist ein klassischer Blütenstrauch für romantische Gärten und duftende Frühlingsakzente. Der Zierstrauch trägt im Mai bis Juni üppige, konische Blütenrispen in sattem purpurrosa bis malvenfarbenem Ton, deren intensiver Duft den Garten erfüllt. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, eiförmig bis herzförmig und bildet einen attraktiven Hintergrund für die reichhaltige Blüte. Mit locker aufrechtem, leicht überhängendem Wuchs erreicht dieser Gartenstrauch je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und bis zu 2 Meter Breite, wodurch er sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung ausgezeichnet präsentiert.
Als vielseitige Heckenpflanze bringt Syringa chinensis ‘Saugeana’ Farbe und Struktur in blühende Mischhecken, lässt sich aber ebenso gut in Staudenrabatten als blühender Hintergrund setzen. Auf Terrasse und Balkon gedeiht der Flieder in einem großen Kübel als elegante Kübelpflanze und sorgt während der Blütezeit für eine atmosphärische Note. Ein sonniger, warmer Standort fördert die Blühfreude, der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und eher neutral bis kalkhaltig sein; Staunässe verträgt der Strauch nicht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem verwelkte Rispen entfernt und älteres Holz gelegentlich ausgelichtet wird, um die Vitalität zu erhalten. Eine moderate Frühjahrsdüngung mit reifem Kompost und regelmäßige, aber nicht übermäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen unterstützen einen kompakten Wuchs und eine reiche Knospenbildung. So wird der Chin-Flieder zu einem langlebigen, pflegeleichten Blickfang im Beet, in der Hecke oder als freistehender Solitär.
Als vielseitige Heckenpflanze bringt Syringa chinensis ‘Saugeana’ Farbe und Struktur in blühende Mischhecken, lässt sich aber ebenso gut in Staudenrabatten als blühender Hintergrund setzen. Auf Terrasse und Balkon gedeiht der Flieder in einem großen Kübel als elegante Kübelpflanze und sorgt während der Blütezeit für eine atmosphärische Note. Ein sonniger, warmer Standort fördert die Blühfreude, der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und eher neutral bis kalkhaltig sein; Staunässe verträgt der Strauch nicht. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, bei dem verwelkte Rispen entfernt und älteres Holz gelegentlich ausgelichtet wird, um die Vitalität zu erhalten. Eine moderate Frühjahrsdüngung mit reifem Kompost und regelmäßige, aber nicht übermäßige Wassergaben in längeren Trockenphasen unterstützen einen kompakten Wuchs und eine reiche Knospenbildung. So wird der Chin-Flieder zu einem langlebigen, pflegeleichten Blickfang im Beet, in der Hecke oder als freistehender Solitär.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.