Stewartia pseudocamellia, Japanische Scheinkamelie, 40–60 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameStewartia pseudocamellia 40-60 cm
- Deutscher NameSchein-Kamelie, Japanische Schein-Kamelie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654838074
Beschreibung
Stewartia pseudocamellia, die Japanische Scheinkamelie, ist ein edles Ziergehölz mit außergewöhnlicher Ganzjahreswirkung. In der Sommerblüte von Juni bis Juli erscheinen schalenförmige, reinweiße Blüten mit warmgelben Staubgefäßen, die an Kamelien erinnern und den aufrecht-kräftigen, etagenartig aufgebauten Wuchs elegant betonen. Das frischgrüne, elliptische Laub zeigt im Herbst ein intensives Farbspiel von leuchtendem Orange über Rot bis Purpur. Besonders attraktiv ist die glatte, sich in Schuppen ablösende Rinde, die mit zimt- bis kupferfarbenen Partien winterlich dekorativ wirkt und den Gartenstrauch auch außerhalb der Blüte zum Blickfang macht. Als Solitärgehölz im Vorgarten, an der Terrasse oder im repräsentativen Beet entfaltet die Scheinkamelie ihren malerischen Charakter, eignet sich aber ebenso für eine lockere Gruppenpflanzung im Japangarten oder am halbschattigen Gehölzrand. In großen Kübeln lässt sie sich als Kübelpflanze auf geschützten Sitzplätzen kultivieren, wo ihre feine Textur und die zierlichen Sommerblüten besonders gut zur Geltung kommen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und eher luftfeucht, mit humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, der leicht sauer bis sauer sein sollte; kalkarme Substrate wie Rhododendronerde sind ideal. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Blütenreichtum. Ein Schnitt ist kaum erforderlich, da der langsam wachsende Blütenstrauch von Natur aus eine harmonische Krone entwickelt und als edles Garten- und Parkgehölz langlebig strukturbildend wirkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.