Stewartia pseudocamellia, Japanische Scheinkamelie, 125–150 cm
Preis — 252,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameStewartia pseudocamellia 125-150 cm
- Deutscher NameSchein-Kamelie, Japanische Schein-Kamelie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654832362
Beschreibung
Bereich überspringen
Stewartia pseudocamellia, die Japanische Scheinkamelie, ist ein edler Blütenstrauch mit baumartigem Charakter, der durch seine kamelienartigen, schalenförmigen weißen Blüten und eine eindrucksvoll schuppende Rinde fasziniert. Von Juni bis Juli öffnen sich die zarten, leicht duftenden Blüten mit goldgelben Staubgefäßen vor dunkelgrünem, elliptischem Laub, das sich im Herbst in leuchtende Orange?, Rot? und Purpurtöne verfärbt. Der Wuchs ist langsam, aufrecht?breit und elegant, oft mehrstämmig, wodurch die Stewartia sowohl als Solitär im Vorgarten als auch als exklusiver Zierstrauch im Gartenbeet besondere Wirkung entfaltet. Ihr attraktiver Stamm mit sich abrollender, mosaikartiger Borke bringt zudem einen markanten Winteraspekt und macht sie zu einem wertvollen Gartenstrauch für ganzjährige Gestaltung. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort mit leicht saurem, humosem, gleichmäßig frischem und gut drainiertem Boden; kalkarme Bedingungen fördern Vitalität und Laubfärbung. In Kombination mit Moorbeetpflanzen wie Rhododendron, Azalee oder Hortensie zeigt sich die Stewartia harmonisch in Gruppenpflanzung, kann aber ebenso als edle Kübelpflanze für einige Jahre Terrasse und Patio schmücken, sofern ein großzügiges Gefäß mit strukturstabilem Substrat und gleichmäßiger Wasserversorgung gewählt wird. Pflegeleicht und schnittarm genügt ein vorsichtiger Form- oder Erhaltungsschnitt direkt nach der Blüte; eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit im Boden. So setzt Stewartia pseudocamellia als erlesener Blütenstrauch und kleiner Zierbaum nachhaltig prägende Akzente in anspruchsvollen Gartensituationen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.