Spiraea japonica 'Goldflame', Japanische Spiere, goldgelb, 20–30 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea japonica 'Goldflame' 20-30 cm
- Deutscher NameJapanische Spiere, Goldflame-Spiere
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654003205
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Japanische Spiere Spiraea japonica ‘Goldflame’, auch als Japanische Spierstrauch bekannt, ist ein farbintensiver Blütenstrauch, der mit seinem wechselnden Laubspiel und seiner reichen Blüte jeden Garten aufwertet. Im Austrieb leuchten die jungen Blätter kupferorange bis goldorange, vergrünen im Sommer zu warmem Gelbgrün und färben sich im Herbst in attraktive Orange? bis Rotnuancen, wodurch der Zierstrauch über die Saison hinweg stets interessante Akzente setzt. Von Juni bis August schmücken zahlreiche flache Dolden aus rosigen bis karminrosa Blüten den kompakten, buschigen Gartenstrauch, dessen rundlicher Wuchs meist 60 bis 80 cm Höhe und Breite erreicht und so ideal für kleine Gärten und den Vorgarten ist.
‘Goldflame’ eignet sich als niedrige Heckenpflanze, für die Beet?Einfassung, in der Gruppenpflanzung oder als farbstarker Solitär. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo ihr goldgelbes Laub einen lebendigen Kontrast zu immergrünen Gehölzen schafft. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, an dem sich die Laubfarbe besonders intensiv entwickelt; in leichtem Halbschatten bleibt der Strauch ebenfalls vital. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe ist zu vermeiden, eine gleichmäßige, eher mäßige Feuchte fördert Blühfreude und Vitalität.
Pflegeleicht und schnittverträglich blüht Spiraea japonica ‘Goldflame’ am schönsten nach einem Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, da die Blüten am jungen Holz erscheinen. Ein gelegentliches Ausputzen verblühter Dolden verlängert die Blütezeit und hält die kompakte Form dauerhaft in Bestform.
‘Goldflame’ eignet sich als niedrige Heckenpflanze, für die Beet?Einfassung, in der Gruppenpflanzung oder als farbstarker Solitär. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo ihr goldgelbes Laub einen lebendigen Kontrast zu immergrünen Gehölzen schafft. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, an dem sich die Laubfarbe besonders intensiv entwickelt; in leichtem Halbschatten bleibt der Strauch ebenfalls vital. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe ist zu vermeiden, eine gleichmäßige, eher mäßige Feuchte fördert Blühfreude und Vitalität.
Pflegeleicht und schnittverträglich blüht Spiraea japonica ‘Goldflame’ am schönsten nach einem Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, da die Blüten am jungen Holz erscheinen. Ein gelegentliches Ausputzen verblühter Dolden verlängert die Blütezeit und hält die kompakte Form dauerhaft in Bestform.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.