Spiraea japonica 'Froebelii', Rote Sommerspiere, 30–40 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea japonica 'Froebelii' 30-40 cm
- Deutscher NameJapanische Spiere, Rote Sommerspiere
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654821595
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea japonica ‘Froebelii’, der Japan-Spierstrauch bzw. Sommerspiere, ist ein vielseitiger Zierstrauch, der mit kompaktem, rundem Wuchs und reicher Blütenfülle überzeugt. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche flache Dolden mit kräftig purpurrosa bis karminroten Blüten, die den Blütenstrauch zu einem sommerlichen Hingucker im Beet und Vorgarten machen. Das Laub treibt im Frühjahr rötlich aus, wird im Sommer frischgrün und zeigt im Herbst attraktive Bronze- bis Rotnuancen, wodurch der Gartenstrauch über die Saison hinweg farbliche Akzente setzt. Die Sorte wächst dicht und buschig, bleibt niedrig bis mittelhoch und eignet sich ideal als niedrige Heckenpflanze, als Strukturgeber in Gruppenpflanzung oder als solitär gepflanzter Blickfang. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sorgt sie zuverlässig für Farbe und eine ordentliche, pflegeleichte Erscheinung.
‘Froebelii’ liebt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in normalem, gut durchlässigem Gartenboden besonders gut. Ein mäßig nährstoffreicher, humoser Untergrund fördert Blütenreichtum und vitalen Neuaustrieb. Nach der Hauptblüte kann ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe die Nachblüte anregen und den kompakten Aufbau unterstützen; alternativ erfolgt ein kräftiger Formschnitt im Spätwinter, um frischen Austrieb und dichte Verzweigung zu fördern. Die Sommerspiere ist robust und winterhart und verträgt auch städtische Bedingungen. In Staudenbeeten harmoniert sie mit Gräsern und sonnenliebenden Stauden, als Beeteinfassung strukturiert sie Wege und Rabatten, und im Kübel bleibt sie formstabil. Damit ist Spiraea japonica ‘Froebelii’ eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte, farbintensive Gartengestaltung.
‘Froebelii’ liebt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in normalem, gut durchlässigem Gartenboden besonders gut. Ein mäßig nährstoffreicher, humoser Untergrund fördert Blütenreichtum und vitalen Neuaustrieb. Nach der Hauptblüte kann ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe die Nachblüte anregen und den kompakten Aufbau unterstützen; alternativ erfolgt ein kräftiger Formschnitt im Spätwinter, um frischen Austrieb und dichte Verzweigung zu fördern. Die Sommerspiere ist robust und winterhart und verträgt auch städtische Bedingungen. In Staudenbeeten harmoniert sie mit Gräsern und sonnenliebenden Stauden, als Beeteinfassung strukturiert sie Wege und Rabatten, und im Kübel bleibt sie formstabil. Damit ist Spiraea japonica ‘Froebelii’ eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte, farbintensive Gartengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.