Spiraea decumbens, Kriech-Spiere, weiß, 20–30 cm
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea decumbens 20-30 cm
- Deutscher NameKriech-Spierstrauch, Niederliegende Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654822264
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea decumbens, der niederliegende Spierstrauch, ist ein seltener, besonders niedrig wachsender Zierstrauch, der mit seinem teppichbildenden Habitus in naturnahen und modernen Gärten gleichermaßen überzeugt. Die dichten, fein verzweigten Triebe breiten sich flach aus und bilden einen attraktiven, leicht bogig überhängenden Kleinstrauch, der im späten Frühjahr bis in den Frühsommer mit zahlreichen schneeweißen Blütenschirmen aufwartet. Die kleinen, elliptischen Blätter zeigen während der Saison ein frisches Mittelgrün und nehmen im Herbst oft gelbliche bis zart goldene Töne an, was dem Blütenstrauch eine zusätzliche Zierwirkung verleiht. Ideal ist Spiraea decumbens für den Vordergrund von Beeten, als langlebiger Bodendecker im Steingarten, zur Einfassung von Wegen, für Trockenmauerkronen und Böschungen sowie als niedriger Solitär im Vorgarten. Auch in Trog und Kübel auf Terrasse oder Balkon macht dieser Gartenstrauch eine ausgezeichnete Figur, denn die kompakte, breitausladende Wuchsform bleibt stets ordentlich und pflegeleicht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sorgt für die reichste Blüte; der Boden sollte durchlässig, eher mineralisch und mäßig nährstoffreich sein, gern mit einem Anteil an Kalk. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Polster dicht zu halten und die Blühfreude zu fördern; alle paar Jahre kann ein auslichtender Verjüngungsschnitt erfolgen. Spiraea decumbens ist robust, winterhart und erstaunlich trockenheitsverträglich, sobald sie gut eingewurzelt ist, und punktet als vielseitige, bodennahe Kübelpflanze und flächiger Strukturgeber in Gruppenpflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.