Satureja montana ssp. montana 'Citriodora', Zitronenthymian, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSatureja montana ssp.montana 'Citriodora' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBergbohnenkraut, Zitronen-Bergbohnenkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310549
Beschreibung
Bereich überspringen
Satureja montana ssp. montana ‘Citriodora’, das Zitronen-Winterbohnenkraut, ist eine aromatische Kräuterstaude und kleiner Halbstrauch mit kompaktem, dicht buschigem Wuchs, der als Zier- und Gewürzpflanze gleichermaßen begeistert. Das immergrüne bis wintergrüne Laub ist fein, dunkelgrün und glänzend, verströmt bei Berührung einen erfrischend zitronig-würzigen Duft und eignet sich hervorragend für die Küche. Von Juni bis September schmücken zahllose zarte, weiß bis zartlila Blüten die Pflanze und setzen einen feinen Akzent im Kräuterbeet. Das robuste Bergbohnenkraut bleibt meist 20–30 cm hoch, wächst aufrecht-kompakt und bildet mit der Zeit dichte Polster, wodurch es sich ideal für Beetränder, den Steingarten, die Kräuterspirale, den Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet. Als pflegeleichter Gartenstaude gefallen sonnige, warme Standorte; je mehr Sonne, desto intensiver das Aroma. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis mäßig nährstoffreich, sandig-kiesig und gerne kalkhaltig sein, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. In Gruppenpflanzung bildet ‘Citriodora’ attraktive, duftende Teppiche, als Solitär kommt die kompakte, ordentliche Struktur besonders gut zur Geltung. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die Form und fördert frischen Austrieb, regelmäßiges Ernten macht die Triebe noch dichter. Die winterharte, trockentolerante Kübel- und Gartenpflanze benötigt nur sparsame Wassergaben und punktet mit mediterranem Charme, vielseitiger Verwendbarkeit und einem klaren, zitronigen Aroma, das Beete, Kräuterkästen und Terrassen stilvoll aufwertet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.