Satureja montana ssp. montana, Bergbohnenkraut, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSatureja montana ssp.montana ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBergbohnenkraut, Winterbohnenkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310532
Beschreibung
Bereich überspringen
Satureja montana ssp. montana, das echte Bergbohnenkraut bzw. Winterbohnenkraut, ist ein immergrüner, aromatischer Halbstrauch mit kompaktem, halbkugeligem Wuchs. Das robuste Würzkraut trägt schmale, dunkelgrüne, glänzende Blätter, die ganzjährig frisch duften, und zeigt von Juli bis September eine Fülle zarter, weiß bis zart roséfarbener Blüten an den Triebspitzen. Die Kräuterstaude bleibt meist 20 bis 40 cm hoch, verzweigt dicht und eignet sich als niedrige Einfassung ebenso wie als langlebige Strukturpflanze im Kräuterbeet. In Steingarten, Trockenmauerfuge oder Vorgarten wirkt sie als dekorative Zierpflanze, während sie im Kübel auf Balkon und Terrasse als pflegeleichte Kübelpflanze überzeugt; in Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener, ordentlicher Teppich, der Beetkanten klar gliedert, als kleiner Solitär setzt sie mediterrane Akzente. Das Bergbohnenkraut liebt volle Sonne, Wärme und einen durchlässigen, eher mageren, gerne kalkhaltigen Boden; sandig-kiesige Substrate fördern die Vitalität, Staunässe ist zu vermeiden. Die Wassergaben fallen moderat aus, da die Pflanze trockenheitsverträglich ist. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält den Gartenklassiker kompakt, fördert die Verzweigung und verlängert die Lebensdauer des Halbstrauchs. In rauen Lagen empfiehlt sich für die Kübelkultur ein geschützter Standort über Winter. Als aromatische Duftpflanze und bewährtes Küchenkräuter eignet sich Satureja montana ssp. montana zum Ernten von Trieben und Blättern für deftige Gerichte, Grillmarinaden und mediterrane Rezepte – besonders intensiv vor der Blüte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.