Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 12.10.25 um 20:26 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Santolina rosmarinifolia, Heiligenkraut, silbrig-grün, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401176
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Santolina rosmarinifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Heiligenkraut, Olivenkraut
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Würzig
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654259428

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Santolina rosmarinifolia, bekannt als Grünes Heiligenkraut, ist ein aromatischer mediterraner Halbstrauch, der mit seinem kompakten, rund-buschigen Wuchs und immergrünem, fein nadeligem Laub Struktur und Duft in den Garten bringt. Die frischen, hell- bis mittelgrünen Blätter bilden dichte Polster, über denen von Juni bis August zahlreiche leuchtend gelbe, kugelige Blütenköpfchen stehen. Dieser niedrige Kleinstrauch wirkt als Zierstrauch ebenso reizvoll wie als pflegeleichte Staude im sonnigen Beet und Steingarten und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, als Einfassung, niedrige Heckenpflanze oder in der Gruppenpflanzung; als kleiner Solitär setzt er klare Akzente im Vorgarten. Santolina bevorzugt vollsonnige, warme Lagen und durchlässige, eher magere, sandig-kiesige bis kalkhaltige Böden; Staunässe verträgt sie nicht und dankt gute Drainage mit dichter Belaubung und reicher Blüte. Der Wasserbedarf ist gering bis mäßig, besonders in längeren Trockenphasen im Topf gleichmäßig, aber sparsam gießen. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält den Gartenstrauch kompakt und verhindert das Verholzen; dabei nur ins jüngere Holz schneiden. In rauen Lagen ist sie wintergrün bis halbimmergrün, ein geschützter, trockener Standort und leichter Winterschutz im Kübel sind vorteilhaft. Als Begleiter zu Lavendel, Thymian und anderen mediterranen Pflanzen fügt sich Santolina rosmarinifolia harmonisch ein und bringt mit ihrem duftenden Laub, der langen Blütezeit und der ordnenden, polsterartigen Wuchsform ganzjährig mediterranes Flair in Beete, Rabatten und Gefäße.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben