Sambucus nigra 'Haschberg', Schwarzer Holunder, 60–100 cm, ertragreich
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSambucus nigra 'Haschberg' 60-100 cm
- Deutscher NameSchwarzer Holunder, Holunder, Fliederbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654242840
Beschreibung
Bereich überspringen
Sambucus nigra ‘Haschberg’, der Schwarze Holunder ‘Haschberg’, ist ein kräftiger Blüten- und Fruchtstrauch mit hohem Zier- und Nutzwert. Als robuster Gartenstrauch überzeugt er mit einer aufrechten, breitbuschigen Wuchsform und dichtem, gefiedertem Laub in sattem Dunkelgrün, das im Herbst dezent vergilbt. Im späten Frühjahr bis Frühsommer erscheinen große, cremigweiße Blütenteller, die den Zierstrauch elegant schmücken und auf die ertragreiche Ernte vorbereiten. Ab Spätsommer reifen zahlreiche tiefschwarze Beeren, ideal zur Verarbeitung in Küche und Vorratskammer, was diese Sorte besonders in Obst- und Naturgärten beliebt macht.
‘Haschberg’ eignet sich als Solitär im Vorgarten ebenso wie für die lockere Blütenhecke, als Sichtschutz oder in der gemischten Strauchbepflanzung. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet er ebenfalls Wirkung, sofern ausreichend Erdvolumen vorhanden ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, wobei volle Sonne den höchsten Ertrag liefert. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und frisch bis mäßig feucht sein; leichte Kalkverträglichkeit und gute Winterhärte tragen zur unkomplizierten Kultur bei. Staunässe wird schlecht vertragen, daher für eine gute Drainage sorgen.
Pflegeleicht in der Erhaltung, reagiert der Blütenstrauch positiv auf einen Schnitt nach der Ernte oder im zeitigen Frühjahr. Das Auslichten älterer Triebe fördert vitalen Neuaustrieb und zahlreiche Blütendolden. Eine jährliche Gabe Kompost, Mulch zur Feuchtespeicherung und regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen unterstützen einen gesunden, ertragreichen Wuchs. So wird ‘Haschberg’ zum langlebigen Hingucker und verlässlichen Beerenlieferanten im Hausgarten.
‘Haschberg’ eignet sich als Solitär im Vorgarten ebenso wie für die lockere Blütenhecke, als Sichtschutz oder in der gemischten Strauchbepflanzung. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet er ebenfalls Wirkung, sofern ausreichend Erdvolumen vorhanden ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Fruchtansatz, wobei volle Sonne den höchsten Ertrag liefert. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und frisch bis mäßig feucht sein; leichte Kalkverträglichkeit und gute Winterhärte tragen zur unkomplizierten Kultur bei. Staunässe wird schlecht vertragen, daher für eine gute Drainage sorgen.
Pflegeleicht in der Erhaltung, reagiert der Blütenstrauch positiv auf einen Schnitt nach der Ernte oder im zeitigen Frühjahr. Das Auslichten älterer Triebe fördert vitalen Neuaustrieb und zahlreiche Blütendolden. Eine jährliche Gabe Kompost, Mulch zur Feuchtespeicherung und regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen unterstützen einen gesunden, ertragreichen Wuchs. So wird ‘Haschberg’ zum langlebigen Hingucker und verlässlichen Beerenlieferanten im Hausgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.