Salix caprea 'Curly Locks', Kätzchenweide, 125 cm Stammhöhe, gedrehte Zweige
Preis — 25,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalix caprea 'Curly Locks' 125 cm Stammhöhe
- Deutscher NameKorkenzieher-Weide, Kätzchenweide
- WinterhartJa
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654825937
Beschreibung
Bereich überspringen
Salix caprea ‘Curly Locks’, die besondere Form der Sal-Weide, überzeugt als dekorativer Blütenstrauch mit unverwechselbar gedrehten Trieben und leicht gekräuseltem Laub. Der botanische Charakter dieser Weide zeigt sich bereits im zeitigen Frühjahr, wenn sich vor dem Austrieb zahlreiche, weich silbrig schimmernde Kätzchen entwickeln, die später einen warmen gelblichen Ton annehmen und den Zierstrauch zu einem markanten Blickfang machen. Im Sommer glänzen die grünen Blätter auf leicht verdrehten Zweigen, im Herbst setzt zartgelbe Färbung dezente Akzente. Die Wuchsform ist kompakt, malerisch und gut verzweigt, wodurch sich die Sorte gleichermaßen als Solitär im Vorgarten, als strukturgebende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder in einem gemischten Beet und am Teichrand verwenden lässt; auch in kleineren Gruppenpflanzungen bringt sie Bewegung und Form ins Bild des Gartenstrauchs. Ein sonniger bis halbschattiger Standort unterstützt die reiche Kätzchenbildung, der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und durchlässig sein; kurzzeitige Nässe wird gut vertragen, Staunässe hingegen vermieden. In Gefäßen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, während im Freiland eine Mulchschicht die Feuchte hält. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Krone, fördert den Austrieb junger, dekorativ gedrehter Zweige und bewahrt die kompakte Silhouette; dabei sollten mögliche Wildtriebe unterhalb der Veredlungsstelle entfernt werden. Robust, winterhart und schnittverträglich empfiehlt sich Salix caprea ‘Curly Locks’ als vielseitiger, pflegeleichter Zierbaum für stilvolle Akzente im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.