Rosa rugosa 'Alba', Kartoffelrose, weiß, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa rugosa 'Alba' 40 - 60 cm
- Deutscher NameKartoffelrose, Apfelrose, Sylter Rose, Japanische Rose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654003328
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa rugosa ‘Alba’, die weiße Kartoffel-Rose (auch Apfel-Rose), ist eine robuste Strauchrose mit natürlichem Charme und intensiv duftenden, schneeweißen, einfachen Blüten, die mit goldgelben Staubgefäßen leuchten. Von Juni bis in den Spätsommer hinein erscheinen fortlaufend neue Blüten, gefolgt von großen, auffällig orange- bis rotgefärbten Hagebutten, die den Zierwert bis in den Herbst verlängern. Das dunkelgrüne, derbe, runzelige Laub ist typisch für diese Wildrose, sehr gesund und zeigt im Herbst warme Gelbtöne. Der Wuchs ist buschig, dicht verzweigt und aufrecht, mit kräftig bestachelten Trieben und der Neigung zur Ausläuferbildung, wodurch ein geschlossener, pflegeleichter Blütenstrauch entsteht, der als Zierstrauch, Gartenstrauch und Rosenstrauch gleichermaßen überzeugt.
Als vielseitige Heckenpflanze eignet sich Rosa rugosa ‘Alba’ ideal für frei wachsende Blütenhecken, Windschutz und Grundstücksgrenzen, funktioniert aber ebenso als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als strukturgebende Begleitpflanze zu Stauden und Gräsern. In großen Kübeln macht sie auf Terrasse und Hof eine gute Figur, wenn der Wurzelraum großzügig bemessen ist. Am liebsten steht diese Strauchrose sonnig, toleriert jedoch leichten Halbschatten; der Boden darf sandig bis lehmig, gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein und wird auch in küstennahen, windigen Lagen problemlos angenommen. Nach dem Anwachsen zeigt die Pflanze eine hohe Trockenheitsverträglichkeit. Ein Rückschnitt im späten Winter zur Verjüngung sowie das Entfernen älterer Triebe fördert Blühfreude und Dichte; gelegentliches Auslichten und das Eindämmen von Ausläufern halten die formschöne, langlebige Wildrose zuverlässig in Form.
Als vielseitige Heckenpflanze eignet sich Rosa rugosa ‘Alba’ ideal für frei wachsende Blütenhecken, Windschutz und Grundstücksgrenzen, funktioniert aber ebenso als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als strukturgebende Begleitpflanze zu Stauden und Gräsern. In großen Kübeln macht sie auf Terrasse und Hof eine gute Figur, wenn der Wurzelraum großzügig bemessen ist. Am liebsten steht diese Strauchrose sonnig, toleriert jedoch leichten Halbschatten; der Boden darf sandig bis lehmig, gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein und wird auch in küstennahen, windigen Lagen problemlos angenommen. Nach dem Anwachsen zeigt die Pflanze eine hohe Trockenheitsverträglichkeit. Ein Rückschnitt im späten Winter zur Verjüngung sowie das Entfernen älterer Triebe fördert Blühfreude und Dichte; gelegentliches Auslichten und das Eindämmen von Ausläufern halten die formschöne, langlebige Wildrose zuverlässig in Form.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.