Rosa nitida, glänzende Rose, 40–60 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa nitida 40-60 cm
- Deutscher NameGlanzrose, Glänzende Rose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654316282
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa nitida, die Glänzende Rose oder Glanzrose, ist eine elegante Wildrose (botanisch Rosa nitida), die als kompakter Blütenstrauch und vielseitiger Gartenstrauch jede Pflanzung bereichert. Ihre einfachen, zart rosafarbenen Blüten öffnen sich meist von Juni bis Juli in reicher Fülle und verströmen einen leichten Duft, der die natürliche Ausstrahlung dieser Strauchrose unterstreicht. Besonders charakteristisch ist das sehr glänzende, fein gefiederte Laub, das im Sommer frisch dunkelgrün leuchtet und im Herbst in intensiven Rot- und Orangentönen spektakulär ausfärbt, begleitet von dekorativen, runden Hagebutten, die dem Zierstrauch bis in den Winter hinein Struktur verleihen. Rosa nitida wächst dicht, buschig und leicht überhängend, bildet mit der Zeit einen standfesten, pflegeleichten Solitär und eignet sich ebenso gut für Gruppenpflanzungen, niedrige, naturnahe Blütenhecken und gemischte Beete. Auch im Vorgarten oder in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als dauerhafter Blickfang. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reichliche Blütenbildung und eine intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte humos bis sandig-lehmig, gut durchlässig und gleichmäßig frisch sein; auch leicht saure Substrate werden gut toleriert. Pflegeleicht in der Handhabung, genügt ein Auslichten älterer Triebe nach der Blüte, um den Blütenstrauch vital und blühfreudig zu halten. In Kombination mit Stauden wie Gräsern oder Purpursonnenhut entsteht ein harmonisches Bild, während als Heckenpflanze die robuste Wildrose eine natürliche, formstabile Struktur schafft.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.