Rosa carolina, Carolina-Rose, rosa, 60–100 cm
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa carolina 60-100 cm
- Deutscher NameCarolina-Rose, Prärie-Rose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654850199
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa carolina, die Carolina-Rose, ist eine ursprünglich wirkende Wildrose und als kompakter Blütenstrauch ein charmanter Blickfang im Garten. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 100 cm entwickelt sie sich zu einem locker aufrechten, breitbuschigen Gartenstrauch mit fein geteilter, mattgrüner Belaubung. Im späten Frühjahr bis in den Sommer hinein zeigt sie zahlreiche einfach schalenförmige, zartrosa Blüten mit goldgelben Staubgefäßen und angenehm natürlichem Duft. Im Anschluss schmücken leuchtend orange- bis rotfarbene Hagebutten den Strauch und setzen bis in den Herbst dekorative Akzente, wobei sich das Laub in gelblich bis rötliche Töne verfärbt. Als robuste Zier- und Strauchrose eignet sich Rosa carolina gleichermaßen für das Staudenbeet, den naturnah wirkenden Vorgarten, die Gruppenpflanzung im Gehölzsaum und als niedrige Heckenpflanze, sie macht aber auch als frei stehender Solitär eine gute Figur. In größeren Gefäßen lässt sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, sofern ein durchlässiges, humosem bis sandig-lehmiges Substrat verwendet wird. Ein sonniger Standort fördert eine reiche Blüte, leichte Halbschattenlagen werden gut toleriert. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken und unbedingt gut drainiert sein; Staunässe wird nicht vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Auslichtungsschnitt nach der Blüte erhält die Form, alte Triebe können bodennah entfernt werden, und wüchsige Ausläufer werden bei Bedarf begrenzt. Insgesamt präsentiert sich diese Wildstrauchrose als vielseitige, pflegeleichte Wahl für klassische Rosenbeete und gemischte Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.